IM BLICKPUNKT

Entwarnung nach Bruchlandung

von Redaktion

Es lief die vierte Spielminute, als Manuel Neuer in bester Libero-Manier an den Mittelkreis stürmte, um den Ball vor Zagreb-Stürmer Bruno Petkovic in einem Luftduell abzufangen. Die Aktion misslang, der Torhüter fiel unglücklich auf den Rücken und musste behandelt werden. Nach dem Seitenwechsel wurde er durch Sven Ulreich ersetzt. „Er hat nach der Aktion leicht was gespürt. Und das Risiko möchte man dann bei 3:0 minimieren“, erklärte Sportvorstand Max Eberl und berichtete, dass Neuer „etwas im Oberschenkel gespürt“ hätte.

Der 38-Jährige gab nach Abpfiff der 9:2-Gala selbst in den Katakomben der Allianz Arena Entwarnung und beschrieb die Situation wie folgt: „Ich bin einmal gestürzt und danach war die Statik ein bisschen dahin bzw. nicht dieselbe. Dann habe ich noch ein paar Bälle geschlagen und dann hat es in den Oberschenkel gestochen – aber nichts Gravierendes.“ Er gehe „davon aus“, dass er am Samstag im Ligaspiel bei Werder Bremen (15.30 Uhr, Sky) wieder dabei ist.

Vertreter Ulreich konnte einem in den ersten Minuten nach seiner Einwechslung nur leid tun. Innerhalb von fünf Minuten stellten Pektovic (49. Minute) und Takuya Ogiwara (50.) den 2:3-Anschluss her. „Es war bitter, dass wir ihn da so ein bisschen im Regen stehen haben lassen“, sagte Neuer. Dennoch stand es am Ende 9:2.
BOK, HLR

Artikel 1 von 11