Aus der NHL nach München: Tobias Rieder (M.) © Karpaviciute,
10.796 Plätze: der SAP Garden. © IMAGO
München – Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) startet heute in ihre 31. Spielzeit. Ein Überblick.
Wo steht die DEL?
So viele Zuschauer wie noch nie kamen vergangene Saison – im Schnitt über 7000. Nach dem WM-Silber der Nationalmannschaft erlebte die Liga einen Boom, der sich auch wirtschaftlich niederschlug: Der Gesamtumsatz stieg auf 173,6 Millionen Euro.
Was passiert in München?
Red Bull München spielt ab Anfang Oktober im neuen SAP Garden mit einem Fassungsvermögen von 10.796 Zuschauerinnen und Zuschauern, DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke rechnet mit einer Verdopplung der Besucherzahlen beim viermaligen Meister. „Das wird ein Quantensprung für die Liga, aber vor allem für den Eishockey-Standort München.“
Wo wird draußen gespielt?
Am 6. Dezember treffen die Grizzlys Wolfsburg und München im Rahmen der Winter Hockey Games in Prag in einer eigens aufgebauten, 16.000 Fans fassenden Arena aufeinander. Am 4. Januar trägt die DEL ihr eigenes Wintergame im Frankfurter Fußballstadion zwischen den Löwen Frankfurt und den Adlern Mannheim aus.
Wer wird Meister?
Titelverteidiger Eisbären Berlin hat alle Leistungsträger gehalten und zählt wieder zu den Topfavoriten. Der härteste Konkurrent? Vom Papier her die Adler Mannheim, die gewaltig aufgerüstet haben.
Wer spielt noch oben mit?
In München steht Coach Toni Söderholm unter Druck, im neuen Stadion soll möglichst schnell der fünfte Titel her. Neuer Star könnte der langjährige NHL-Stürmer Tobias Rieder werden. Altmeister Kölner Haie hat die Klublegende Uwe Krupp gegen den Trainerroutinier Kari Jalonen ausgetauscht. Der Finne soll den Traditionsklub endlich wieder an die Spitze führen. Und die Straubing Tigers, zuletzt Stammgast in den Top Vier, sind auch noch da.
Wer steigt ab?
Möglicherweise wieder niemand – wie in den letzten beiden Jahren, als die wieder eingeführte Auf- und Abstiegsregelung nicht griff. Weil die Zweitligisten, die aufsteigen wollten, nicht DEL2-Meister wurden.
Wer überträgt die Spiele?
Die Deutsche Telekom überträgt auf MagentaSport wieder jedes Spiel live als Stream. DF1 zeigt eine Partie pro Woche im Free-TV.
SID