Gittens macht den Unterschied

von Redaktion

Den ungewöhnlichen Ehrenplatz für seine Silbertrophäe hatte Jamie Gittens schnell im Kopf. „Ins Wohnzimmer“ werde er den stilisierten Ball für den Mann des Spiels wohl stellen, sagte der Super-Joker, und er lachte: „Vielleicht neben meine PlayStation.“ Schließlich habe er sich als Kind auf der Konsole jene großen Fußball-Abende erträumt, die er nun auf dem Platz erleben darf: „Das war eine magische Nacht im Flutlicht.“ Wenn nichts mehr geht, kommt Jamie Gittens: Der pfeilschnelle Engländer entwickelt sich bei Borussia Dortmund zum Panzerknacker von der Bank. Beim Bundesliga-Start gegen Eintracht Frankfurt (2:0) hatte er ein zähes Spiel mit zwei Toren als Ersatz entschieden – so kam es auch in der Champions League beim FC Brügge. Im bröckelnden Betonklotz Jan-Breydel-Stadion sah sich der BVB in einem Kampfspiel verfangen, bis Gittens in der 76. Minute von links in den Strafraum zog. Sein Schuss zur Führung wurde zweimal abgefälscht. „Ich komme auf den Platz, will Spaß haben und Einfluss nehmen“, berichtete er später auf dem Kunstrasen der Interview-Zone. Es war ihm gelungen, „ein sehr schönes Gefühl“.
IMAGO

Artikel 3 von 11