Zverev reagiert auf Kritik
Berlin – Alexander Zverev hat gelassen auf die Kritik von Tennis-Legende Roger Federer reagiert. Der Schweizer hatte die Spielweise des deutschen Weltranglisten-Zweiten als „viel zu passiv“ bezeichnet. „Das ist nichts, was ich nicht weiß. Dass ich da nicht so gespielt habe, wie ich spielen möchte, ist für mich völlig klar. Das war ein grauenhaftes Spiel von mir. Von daher ist es völlig ok, was Roger gesagt hat“, sagte Zverev mit Blick auf sein Viertelfinal-Aus bei den US Open vor wenigen Wochen.
Wolfshohl verstorben
Der deutsche Radsport trauert um einen seiner Größten: Im Alter von 85 Jahren ist am Mittwoch Rolf Wolfshohl verstorben. Der gebürtige Kölner feierte seine größten Siege bei der Spanien-Rundfahrt 1965 und bei Paris-Nizza 1968. Zudem wurde Wolfshohl dreimal Weltmeister im Querfeldeinfahren. Ruhm verschafften Wolfshohl aber vor allem seine Auftritte bei der Tour de France. 1968 fuhr er zwei Tage lang im Gelben Trikot, das er aber nach einem Sturz verlor. Platz sechs war letztlich seine beste Tour-Platzierung. 1967 und 1970 gewann „Le Loup“ (der Wolf), wie die Franzosen den angriffslustigen Deutschen nannten, je eine Etappe.
Wolfshohl, Träger des Bundesverdienstkreuzes, beendete 1973 seine Karriere. In seinen letzten Lebensjahren hatte er mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Der frühe Tod seines ebenfalls als Radsportler aktiven Sohns Rolf-Dieter im Jahr 2011 machte ihm ebenso wie der Tod seiner Tochter schwer zu schaffen.