Baldi: „Gewachsene Qualität“ in der BBL
Köln – Für Alba Berlins Geschäftsführer Marco Baldi beginnt am Freitag die beste Saison in der Geschichte der Basketball Bundesliga (BBL). Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung lobte Baldi die Entwicklung der Klubs. „Wirtschaftlich werden wir über die Vor-Corona-Zeit kommen, sportlich sehe ich immer mehr Vereine, die eine Identität entwickeln und durchziehen“, sagte er. Auch wenn immer wieder Top-Spieler die Bundesliga in Richtung der finanzstärkeren Klubs in der EuroLeague und der Franchises in der NBA verlassen, „wird dann nicht mehr alles umgeschmissen“, sagte Baldi (62). Die Bundesligisten blieben „ihrer Spielidee treu. Ich sehe immer mehr Sportdirektoren in der Liga, die sich darüber Gedanken machen. Es gibt eine gewachsene Qualität.“ Die führt allerdings auch dazu, dass der elfmalige Meister aus Berlin in diesem Jahr um seinen Rang im deutschen Basketball kämpfen muss. Meister Bayern München scheint weit enteilt, doch Baldi warnt den großen Konkurrenten aus dem Süden. „Ich glaube, die Bayern sind wirtschaftlich weit voraus und haben die besten Möglichkeiten. Das heißt aber nicht, dass sie schon automatisch die Titel haben.“ Er selbst rechnet mit Chemnitz, Ludwigsburg und Würzburg, aber auch Oldenburg, Bonn und Ulm hat Baldi „auf dem Zettel. Es gibt ein Feld hinter den Münchnern, das wirtschaftlich und sportlich näher zusammengerückt ist und sich mehr Möglichkeiten erarbeitet hat.“ Dazu gehört auch wieder der Vizemeister aus Berlin.
NBA: Embiid mit neuem Mega-Vertrag
Philadelphia – Basketball-Olympiasieger Joel Embiid will eigenen Worten zufolge den Rest seiner Karriere bei den Philadelphia 76ers verbringen und soll laut Medienberichten einen Vertrag über umgerechnet 173 Millionen Euro unterschrieben haben. „Philadelphia ist mein Zuhause“, schrieb der 30 Jahre alte All-Star-Center bei Instagram unter anderem zu einem Foto, das ihn offensichtlich mit dem neuen Vertrag zeigte. Sein neuer Kontrakt soll eine Option seinerseits auch noch für die Saison 2028/2029 beinhalten, berichtete die amerikanische Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf eine Person, die mit dem Deal vertraut sei, aber anonym bleiben wolle. „Ich möchte für den Rest meiner Karriere hier sein. Ich liebe diese Gemeinschaft und alles, was ihr mir und meiner Familie gegeben habt“, schrieb Embiid.
Hanfmann in Chengdu im Viertelfinale
Chengdu – Yannick Hanfmann hat beim ATP-Turnier im chinesischen Chengdu das Viertelfinale erreicht. Gegen den an Nummer sieben gesetzten Franzosen Giovanni Mpetshi Perricard setzte sich der Karlsruher 6:4, 3:6, 6:3 durch und steht damit erstmals seit knapp zwei Monaten wieder unter den besten acht in einem Turnier. Dort trifft der 32-Jährige auf den Weltranglisten-42. Pedro Martinez Portero (Spanien/Nr. 4). Gegen Perricard zeigte Hanfmann eine konzentrierte Leistung. Dem Franzosen halfen auch seine 22 Asse nicht.