Fürth – Nach dem nächsten Zweitliga-Dämpfer und dem Ende einer beachtlichen Serie gab es für die SpVgg Greuther nichts schönzureden. „Viel zu wenig“ habe sein Team in Braunschweig gezeigt, sagte Trainer Alexander Zorniger. Die Quittung: eine 0:2 (0:1)-Niederlage und eine erneute Enttäuschung nach dem Heim-0:0 gegen Elversberg. „Da muss in den nächsten Wochen wieder mehr kommen“, forderte ein enttäuschter Julian Green.
Nach saisonübergreifend zehn Spielen ohne Niederlage ging das Kleeblatt erstmals wieder als Verlierer vom Feld. Ein Doppelpack von Rayan Philippe in der 33. und 60. Minute sorgte am Samstag für die Entscheidung. Es war der erste-Saisonsieg der Eintracht. „Der eine oder andere Spieler war heute nicht auf dem Niveau, das er sonst spielt“, stellte Zorniger fest. „Wir konnten auf einen Gegner, der davor 16 Gegentore gefangen hat, keinen Druck aufbauen. Das Spiel heute war ein halbgarer Ballbesitzfußball, der weit weg ist von dem, wie wir ihn eigentlich spielen wollen.“.
DPA