Pole Position: Lando Norris bleibt vorne. © Xavi Bonilla
Mit einem „mega“ Auto gelingt Norris der Sieg. © IMAGO/DPPI
Singapur – Unter dem Feuerwerk von Singapur bekam der völlig verschwitzte Lando Norris von Interviewer David Coulthard eine kalte Dusche verpasst und stellte bei seiner WM-Aufholjagd erneut Spitzenreiter Max Verstappen in den Schatten. Der englische McLaren-Pilot feierte trotz eines kurzen Schreckmoments mit Mauer-Berührung auf dem Marina Bay Street Circuit einen souveränen Start-Ziel-Sieg vor dem einstigen Red-Bull-Dominator aus den Niederlanden.
„Es war ein großartiges Rennen. Ein paar mal war es zu eng in der Mitte des Rennens, sonst hatte ich alles unter Kontrolle, das Auto war mega“, berichtete Norris bei seinem Interview mit dem einstigen Formel-1-Fahrer Coulthard etwas „außer Atem“, nachdem Pop-Star Kylie Minogue die schwarz-weiß karierte Flagge geschwenkt hatte.
20,9 Sekunden Vorsprung hatte Norris auf Verstappen am Ende einer Flutlicht-Hatz, die die quälende Sieglosserie des Niederländers in der Formel 1 verlängerte. Dank seines dritten Karriereerfolgs liegt der Brite, der endlich einmal seine Pole Position verteidigen konnte, sechs Grand Prix vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi 52 Punkte hinter Verstappen.
Im störrischen Red Bull betrieb dieser aber erneut erfolgreich Schadensbegrenzung, auch weil Daniel Ricciardo von Schwesterteam Racing Bulls Norris am Ende noch den Punkt für die schnellste Rennrunde abluchste. „Danke, Daniel“, sagte Verstappen. „Ich habe mein Bestes gegeben, habe versucht, mein eigenes Tempo zu gehen. An einem Wochenende, an dem wir wussten, dass wir kämpfen würden, ist Platz zwei ein gutes Ergebnis.“
Der dreimalige Weltmeister wartet nun schon seit acht Rennen auf einen Erfolg – den schwül-heißen Nacht-Grand-Prix im Stadtstaat konnte er noch nie gewinnen. Auf dem dritten Rang landete Norris‘ Teamkollege Oscar Piastri. Für Nico Hülkenberg, der im Haas völlig überraschend von Position sechs gestartet war, reichte es als Neunter noch zu Punkten.
178 Meter bis zum ersten Bremspunkt auf dem funkelnden Straßenkurs sind sehr kurz. Sie können aber zu einer nervlichen Belastung werden. Die brennende Frage vor dem Erlöschen der Roten Ampeln lautete nämlich: Verpatzt Norris wieder seinen Start? Dieses Mal nicht!
Der Engländer konnte die Führung bei seiner sechsten Pole Position erstmals über die erste Runde hinaus verteidigen und Verstappen auf Distanz halten.
„Hoffentlich können wir es McLaren schwer machen. Es wird eine spannende erste Runde werden“, äußerte Red-Bull-Teamchef Christian Horner vor dem Auftakt in Südostasien. Norris nahm aber gleich viel Brisanz aus dem Start.
DPA