Löwen hoffen auf einen Lernprozess

von Redaktion

Bad Tölz – Nach dem 3:2-Sieg gegen Heilbronn glaubten die Tölzer Löwen schon an einen gelungenen Oberliga-Saisonauftakt. Doch die 2:8-Klatsche am Sonntag beim Deggendorfer SC holte sie schnell auf den Boden der Tatsachen zurück. „Ich hatte erwartet, dass wir gut verteidigen“, meint Trainer Axel Kammerer. „Das ist uns nicht gelungen.“ Oft zu weit weg vom Gegner, häufig überfordert vom Tempo des Meisterschafts-Anwärters, gerade in der Verteidigung mit falscher Zuordnung oder Fehlpässen. Oft wussten sich die Tölzer nur mit Strafen zu helfen: „Deggendorf hat eine Top-Mannschaft, wir hätten einen Sahnetag gebraucht, den hatten wir nicht“, räumt Kammerer ein. Er hofft aber auch, dass seine Spieler aus der Partie lernen, nicht mehr so viele Fehler machen.

Beim Heimspiel gegen die Heilbronner Falken am Freitag wirkten die Löwen mehr bei der Sache, leisteten sich kaum einen Fauxpas. Man merkte beiden Teams an, dass sie das erste Saisonspiel gewinnen wollten. Das gelang den Löwen, die zweimal einen Rückstand ausglichen und das entscheidende Tor in der Schlussphase für sich verbuchten. Kammerer: „Da war ich sehr stolz auf die Mannschaft, die sich zweimal zurückgebissen hat.“
NICK SCHEDER

Artikel 1 von 11