Peiting erst kämpferisch, dann verschlafen

von Redaktion

Peiting – Der Einstand ist gelungen. Nach zweimaligem Rückstand drehte der EC Peiting die Oberliga-Eröffnungspartie zuhause gegen den EV Lindau noch in einen 3:2-Erfolg. Der ECP ließ sich gegen das ehemalige Team seines neuen Trainers John Sicinski vom Abschlusspech, einigen Strafzeiten und unglücklichen Gegentoren nicht aus der Bahn werfen. Mit großer Moral kämpften sich die Pfaffenwinkler zurück. „Knackpunkt war das Unterzahltor von Sam Payeur zum 1:1“, urteilte Sicinski, der seinem Team ein starkes Penaltykilling attestierte. Auch die Neuzugänge Simon Mayr und Martin Hlozek trugen sich gleich in die Torschützenliste ein.

Den Schwung konnte der ECP jedoch nicht in das Gastspiel bei den Heilbronner Falken mitnehmen. „Wir haben nicht so aggressiv und körperbetont wie gegen Lindau gespielt“, monierte Sicinski. Erst im letzten Drittel, als die Falken nach 5:0-Führung den Fuß vom Gas nahmen, wachten die Peitinger auf. Mit zwei Toren betrieben sie noch Ergebniskosmetik. Die 2:5-Niederlage, „die absolut verdient war, weil wir zwei Drittel immer einen Schritt zu spät waren und zu viel Respekt hatten“, so Sicinski, war aber nicht mehr zu verhindern..
ROLAND HALMEL

Artikel 1 von 11