IN KÜRZE

von Redaktion

MSC: „Dirndl-Fraktion“ voll im Soll

München – Nach viermonatiger Pause standen beim Hockey-Bundesligisten Münchner Sportclub wieder Heimspiele auf dem Programm. Dabei sorgte zur Wiesn-Eröffnung die „Dirndl-Fraktion“ für den meisten Spaß. Das Team von Trainer Jakob Cyrus gewann mit 3:2 gegen den TSV Mannheim und ist mit nunmehr acht Punkten voll im Soll. Die Treffer der Münchnerinnen erzielten Celine Marquet, Phillin Bolle und Paula Nahr. Die MSC-Männer mussten sich dagegen mit 3:4 gegen Mannheim geschlagen geben. Für die Tore des Bundesliga-Aufsteigers sorgten Lucca Epple, Justus Schulz und Nika Berendts. Am Samstag (ab 14 Uhr, Eberwurzstraße ) stehen die beiden MSC-Teams gegen den Traditionsklub Berliner SC vor einer weiteren Herausforderung.
KIK

Bewegung im Polizeikosten-Streit

München – Erst Bremen, jetzt Hamburg – und bald die ganze Bundesrepublik? Im Streit um die Polizeikosten bei Hochrisikospielen gerät der Profifußball immer stärker in die Defensive. Dem Vorbild der beiden norddeutschen Bundesländer dürften weitere folgen, sollte die Deutsche Fußball Liga (DFL) im laufenden Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht eine weitere juristische Niederlage einstecken. Der politische Richtungsstreit ist längst entbrannt. „Wir haben in Bayern nicht vor, Polizeikosten zu erheben“, sagte CSU-Innenminister Joachim Herrmann auf Anfrage am Dienstag. Vorrangiges Ziel müsse aber sehr wohl sein, „dass die Vereine selbst für mehr Sicherheit im Stadion sorgen und somit weniger Polizeikräfte eingesetzt werden müssen. Ich werde den Vereinen klar sagen, dass sie selbst dafür sorgen müssen, dass keiner auf die Idee kommt, ihnen saftige Rechnungen zu stellen.“ Dann brauche nicht über Polizeikosten-Fonds oder andere Bezahl-Modelle diskutiert zu werden.

Artikel 1 von 11