Manchester – Auf dem Jahresparteitag der in Großbritannien regierenden Labour-Partei ist in Liverpool ein Modell eines möglichen Stadion-Neubaus für Manchester United vorgestellt worden. Das neue Stadion des englischen Rekordmeisters soll umgerechnet rund 2,4 Milliarden Euro kosten. Noch ist allerdings offen, ob es tatsächlich gebaut wird.
Das Old Trafford, seit 1910 die Spielstätte von Man United, ist Berichten zufolge dringend sanierungsbedürftig. Derzeit wägen die Clubverantwortlichen unter Leitung von Minderheitseigner Sir Jim Ratcliffe ab, ob eine Sanierung und Erweiterung des traditionsreichen „Theaters der Träume“ oder der Bau eines neuen Stadions auf dem Gelände direkt nebenan im Trafford Park sinnvoller ist. Ratcliffe bevorzugt dem Vernehmen nach einen Neubau.
Der Ineos-Chef hatte mehrfach den Wunsch geäußert, ein „Wembley des Nordens“ bauen zu lassen, also eine dem Wembley-Stadion vergleichbare prestigeträchtige Spielstätte, die auch etwa für Länderspiele genutzt werden könnte.
DPA