Der schwer verletzte Fußball-Nationaltorhüter Marc-Andre ter Stegen hat sich für zahlreiche Genesungswünsche bedankt und blickt zuversichtlich nach vorne. „Ich fühle mich positiv und stark, jetzt fokussiere ich mich auf meine Genesung“, schrieb der Profi des FC Barcelona am Dienstag in den Sozialen Medien.
Ter Stegen hatte am Sonntagabend beim 5:1 des spanischen Tabellenführers beim FC Villarreal einen Patellasehnenriss im rechten Knie erlitten. Er wurde bereits operiert und fällt monatelang aus. „Ich bin dankbar für all die Unterstützung, die ich von Barcelona-Fans, Teamkollegen, Rivalen, Klubs und Freunden erfahren habe“, ergänzte ter Stegen: „Ich möchte mich auch bei den Villarreal-Fans bedanken, die mir im Stadion so viel Respekt erwiesen haben. Das bedeutet eine Menge für mich.“ Wann der 32-Jährige wieder einsteigen kann, ist noch nicht abzusehen. Ter Stegen war nach dem Rücktritt des Ex-Weltmeisters Manuel Neuer (38/Bayern München) gerade erst zur Nummer eins bei Bundestrainer Julian Nagelsmann aufgestiegen. Nach einer Operation an der Patellasehne verpasste ter Stegen schon die EM 2021. Wojciech Szczesny schließt ein Engagement beim FC Barcelona nicht aus. Der 34 Jahre alte Torwart beendete zwar Ende vergangenen Monats bei Juventus Turin seine Karriere. Für Barça, wo sein polnischer Landsmann Robert Lewandowski spielt, kann sich Szczesny nach ein wenigen Wochen Fußball-Ruhestand ein Comeback aber vorstellen. „Ich verstehe die schwierige Situation, die sich für sie nach der Verletzung von Marc-André ter Stegen ergeben hat, und ich denke, es wäre respektlos von mir, diese Option nicht in Betracht zu ziehen“, wurde der 84-malige Nationalkeeper von „Sport“ zitiert.
DPA