Baumanns Bewerbungsschreiben

von Redaktion

Hoffenheim-Schlussmann empfiehlt sich für das DFB-Team

Am Rande der Extraklasse: Baumann hielt Hoffenheims 1:1 beim FC Midtjylland fest. © Imago

Sinsheim – Die Social-Media-Abteilung der TSG Hoffenheim reagierte rasch, um dem Herzenswunsch ihres Kapitäns Nachdruck zu verleihen. Schon am frühen Donnerstagmorgen präsentierte der Bundesligist bei X ein Highlight-Video mit den Großtaten von Oliver Baumann beim 1:1 (0:1) zum Start in die Europa League. Die starke Leistung beim dänischen Meister FC Midtjylland soll den früheren TSG-Trainer Julian Nagelsmann dazu bewegen, seinen Ex-Schützling endlich ins Tor der Nationalmannschaft zu stellen.

„Das erste Länderspiel wäre ein Riesentraum für mich und irgendwo auch ein Ertrag des Nicht-Aufgebens und der jahrelangen harten Arbeit“, gab Baumann zu Protokoll – und ordnete bei RTL seine zahlreichen Paraden bescheiden als Dienst an der Mannschaft ein: „Es war wichtig, dass wir im Spiel geblieben sind, so würde ich es sagen.“

Ins Spiel kommen möchte Baumann nach langer Wartezeit bei Bundestrainer Nagelsmann. Im September 2020 wurde der mittlerweile 34-Jährige zum ersten Mal in die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) berufen – doch bei der Anzahl der Einsätze steht immer noch die Null. Nach dem Rücktritt von Manuel Neuer und der schweren Verletzung von Marc Andre ter Stegen (Patellasehnenriss) sieht Baumann im erwarteten Zweikampf mit Alexander Nübel (VfB Stuttgart) seine Zeit gekommen – trotz der elf Gegentore in den ersten vier Spielen der neuen Bundesligasaison.

Einen prominenten Fürsprecher hat der Routinier durch seinen Auftritt in Dänemark schon einmal gewonnen. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus schwärmte von „zwei, drei Weltklasseparaden“ – und war sich sicher: „Dieses Spiel wird ihm keine Minuspunkte bei Julian Nagelsmann einbringen“. TSG-Trainer Pellegrino Matarazzo rührte noch kräftiger die Werbetrommel für seinen Spielführer. „Dass Olli die Qualität hat, um die Nummer eins zu sein, wissen wir“, sagte der Coach:

Ob es Baumann bei den kommenden Länderspielen im Oktober und November tatsächlich zwischen die Pfosten des DFB-Teams schafft, hängt vor allem an den taktischen Überlegungen seines ehemaligen Clubtrainers ab. Will Nagelsmann „nur“ einen Platzhalter für ter Stegen, stehen die Chancen des Hoffenheimers gut. Will der Bundestrainer bereits einen Nachfolger für seine zuletzt erst inthronisierte Nummer eins aufbauen, wäre wohl Nübel im Vorteil.

Vielleicht muss Nagelsmann zukünftig auch über einen anderen Hoffenheimer nachdenken. U17-Weltmeister Max Moerstedt rettete der TSG in der 89. Minute per Seitfallzieher den Punkt. Das Traumtor sorgte dafür, dass die Unruhe beim seit Wochen krisengeplagten Club nicht noch größer wird – und Matarazzo am Sonntag gegen Werder Bremen (17.30 Uhr/DAZN) sicher auf der Bank sitzt.
SID

Artikel 10 von 11