IM BLICKPUNKT

Ex-Schalker zu Bayern?

von Redaktion

Hechelmann war bis März 2024 Technischer Direktor von Schalke. © IMAGO

Der FC Bayern stellt seine Scoutingabteilung neu auf. Nach der Trennung von Chefscout Markus Pilawa treiben Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund die personellen Veränderungen mit Hochdruck voran. Am Mittwoch sickerte durch, dass Nils Schmadtke, der Sohn des langjährigen Bundesliga-Managers Jörg Schmadtke (u.a. Wolfsburg), den Pilawa-Posten zeitnah übernimmt. Wie unsere Zeitung erfuhr, könnte der 35-Jährige in München künftig Unterstützung von einem Ex-Schalker bekommen. Gerüchte gibt es um André Hechelmann. Der 40-Jährige war bis März 2024 Technischer Direktor des in die 2. Bundesliga abgestürzten Traditionsclubs, davor auch Sportdirektor (bis Januar 2024) und Chefscout (bis Juni 2023) bei Königsblau. Von September 2019 bis Ende Juni 2021 war er Chefscout bei Mainz.

Hechelmann hat BWL studiert und hatte seinerzeit einen Anschlussvertrag in der Bank sicher. Dennoch wollte er unbedingt in den Fußball. Er bewarb sich damals bei Mainz sowie auf Schalke und bekam ein Praktikum beim Karnevalsverein. „Das Erste, was ich machen musste, war, im Supermarkt Milch für den Empfang zu kaufen“, sagte Hechelmann 2023 der „WAZ“. Seitdem arbeitet er sich in der Branche nach oben. Er gilt als Teamplayer.

In Mainz bildete er ein starkes Duo mit dem damaligen Sportchef Rouven Schröder. Beide gingen anschließend zu Schalke, wo Hechelmann erneut als rechte Hand seines früheren Vorgesetzten galt. Im April 2023 zog es Schröder zu RB Leipzig und dem damaligen Sport-Geschäftsführer Max Eberl, der nun beim FC Bayern ist. Nicht ausgeschlossen, dass Hechelmann bald dem Münchner Boss zuarbeitet. Aktuell sind das aber noch Gedankenspiele.
P. KESSLER

Artikel 1 von 11