IN KÜRZE

von Redaktion

220 m Busfahrt zum Heimspiel

Bodö/Glimt – Der „große“ Fußball treibt bisweilen seltsame Blüten, das hat nun auch der „kleine“ norwegische Fußball-Meister Bodö/Glimt erfahren. Die Profis aus dem hohen Norden müssen wie alle anderen Kicker in der Europa League im Teambus zu ihren Heimspielen reisen – auch wenn der Anfahrtsweg nur 220 Meter beträgt.

Gibt‘s nicht? Gibt‘s doch! Und das sah vor dem Auftakt in der Ligarunde am Mittwoch gegen den FC Porto (3:2) dann so aus: Die Spieler um die Frankfurter Leihgabe Jens Petter Hauge trafen sich zur Abfahrt um 17.05 Uhr vor dem Sitz der Regionalverwaltung – manche reisten mit dem Auto an, andere kamen zu Fuß. Exakt eine Minute später, um 17.06 Uhr, kam der Bus am Aspmyra Stadion an.

Warum der ganze Zirkus? „Die UEFA will, dass wir uns versammeln. Deshalb machen wir das so“, sagte Teammanager Truls Bjerke dem norwegischen Rundfunk NRK.

Finale 2027 in Rom?

Rom – Wenn nicht Mailand, dann eben Rom – Hauptsache Italien: Nach dem Aus für das San Siro als Austragungsort des Champions-League-Finales 2027 will sich der Italienische Fußballverband (FIGC) mit dem Stadio Olimpico in Rom bei der Europäischen Fußball-Union (UEFA) bewerben. Am Dienstag hatte die UEFA verkündet, dass das Finale 2027 anders als geplant nicht in Mailand stattfinden werde.

Artikel 1 von 11