New York – Die Verantwortlichen der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) müssen sich wohl auf weitere unangenehme Fragen ihrer Kritiker einstellen. Wie die New York Times am Freitag berichtete, könnte ein Computerfehler im System der WADA es den des Dopings beschuldigten Athleten ermöglicht haben, an den Olympischen Sommerspielen in Paris teilzunehmen.
Die New York Times, die auch an den aufsehenerregenden Recherchen um positiv getestete, aber von der WADA nicht sanktionierte chinesische Schwimmer vor den Sommerspielen 2021 in Tokio beteiligt gewesen war, verwies in ihrer Berichterstattung auf ein „angespanntes Treffen“ im vergangenen Mai von Anwälten und Spitzenkräften der in Montreal beheimateten Organisation.
Die WADA habe „infolgedessen sogar den Überblick über mehr als 900 Testergebnisse von Athleten verloren“, denen vorgeworfen worden sei, gegen Anti-Doping-Regeln verstoßen zu haben, hieß es weiter. Bei 2000 Fällen gebe es falsche oder fehlende Daten.