Muskelspiele: Pavlovic bewies, warum er in jungen Jahren schon so geschätzt wird. er lässt sich nicht unterkriegen. © IMAGO
München – Aleksandar Pavlovic musste nicht lange nachdenken. „Ich hab` einfach draufgeschossen“, erklärte das Münchner Eigengewächs sein Traumtor gegen Leverkusen lapidar, und vielleicht war genau diese Unbekümmertheit der Schlüssel für seine starke Leistung im Topspiel.
Schließlich hätte es genug Gründe gegeben, um vom Druck am Samstagabend gehemmt zu sein. Pavlovic hatte auch im Duell mit dem deutschen Meister den Vorzug vor dem 51-Millionen-Euro-Einkauf Joao Palhinha erhalten. Im Mittelfeldzentrum erwarteten ihn in Florian Wirtz, Granit Xhaka und Robert Andrich gleich drei der wohl schwierigsten Gegenspieler Europas. Und nach 31 Minuten stand es 1:0 für die Werkself – weil Pavlovic mit einem schlampigen Rückpass eine Ecke produziert hatte, die im Anschluss zur schmeichelhaften Leverkusener Führung führte. „Der Ball ist ein bisschen versprungen“, erklärte der 20-Jährige seinen Fauxpas, den er aber nur acht Minuten später mit besagtem Sonntagsschuss ausbügelte.
„Ich dachte, jetzt hau ich einfach den Ball rein – und das hat gut geklappt“, beschrieb er seinen Treffer aus 23 Metern. Nach einer geklärten Flanke von Joshua Kimmich verwertete er den Abpraller per Dropkick in den rechten Winkel. Das „schönste Tor in seiner Karriere“ sorgte nicht nur für den mehr als verdienten Ausgleich, es bewies auch, dass Pavlovic ebenfalls in den großen Spielen, für die vermeintlich Palhinha verpflichtet wurde, dem immensen Druck trotzt und vorangeht. „Er ist sehr, sehr selbstbewusst in seinen jungen Jahren. Ein ganz wichtiger Faktor in der Mannschaft“, lobte Sportdirekor Christoph Freund.
Manuel Neuer, an den der Rückpass vor dem 0:1 gerichtet war, befand: „ Es ist eine ganz normale Situation, für mich gehört das nicht zur Entstehung des Tores dazu. Er ist auf einem sehr guten Weg“, so der Kapitän. „Aleks spielt sensationell gut, liest das Spiel, ist immer anspielbar und traut sich viel.“ Für einen 20 Jahre jungen Mann aller Ehren Wert.
VT, HLR