Nach einem verbalen Aussetzer von Bayern Münchens Torwart Sven Ulreich im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen (1:1) ermittelt der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes. Dies bestätigte ein DFB-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur auf Nachfrage. Ulreich sei zu einer zeitnahen Stellungnahme aufgefordert worden. Im Anschluss werde entschieden, ob gegen den 36-Jährigen Anklage erhoben oder das Verfahren eingestellt wird . Ein Video von Ulreich hatte im Internet für Aufsehen gesorgt und den DFB auf den Plan gerufen. In dem kurzen Clip, aufgenommen während des Topspiels der Münchner am Samstag, ist der aufgebrachte Bayern-Ersatztorhüter an der Ersatzbank zu sehen. Man hört vorher die lautstarke Beschwerde „Zeitspiel“, danach die Aufforderung: „Hör auf, da drüben, du Penner.“ Im Anschluss ist Ulreich mit den Worten „Hey, hey, setz dich hin, Rolfes, du Wichser“ zu sehen. Es gibt Beifall – und ein „jawohl, Ulle“ ist zu hören. „Das Wort hätte er sch sparen sollen“, befand Bayern-Sportchef Max Eberl – mehr als eine Entschuldigung an Rolfes will der Club dem Schlussmann aber nicht abverlangen. Fußball sei Emotion, „mit allem, was dazu gehört.“ Hinzu kommen mögliche Konsequenzen durch den DFB. „Wir warten ab, was passiert, werden es akzeptieren, weil wir auch eine Vorbildfunktion haben“, sagte Eberl.