Erstes Tor als Augsburger: Alexis Claude-Maurice. © IMAGO
Drei Punkte für Freiburg: Torschütze Ritsu Doan. © dpa
Union Berlin – Borussia Dortmund 2:1 (2:0). – Berlin: Rönnow – Doekhi, Vogt (60. Querfeld), Leite – Trimmel, Kemlein (67. Skarke), Khedira, Rothe – Jeong (67. Schäfer), Hollerbach (77. Haberer), Vertessen (67. Siebatcheu). – Dortmund: Kobel – Couto, Anton, Schlotterbeck, Ryerson (86. Bensebaini) – Can (76. Sabitzer), Groß (63. Nmecha) – Beier, Brandt, Gittens (63. Malen) – Guirassy. – Schiedsrichter: Reichel (Stuttgart). – Tore: 1:0 Vogt (26., Foulelfmeter), 2:0 Vertessen (45.), 2:1 Ryerson (62.). – Gelbe Karten: Vogt, Jeong (2), Rothe (2), Trimmel – Schlotterbeck, Sabitzer (2), Bensebaini (3), Anton (2). – Zuschauer: 22012 (ausverkauft). – Torschüsse: 13:9 – Ecken: 3:3 – Ballbesitz: 37:63 % – Zweikämpfe: 99:84.
VfL Bochum – VfL Wolfsburg 1:3 (0:2) – Bochum: Drewes – Passlack, Medic, Ordez (88. Balde), Wittek – Losilla (60. Broschinski), Sissoko, Bero, De Wit (60. Daschner) – Boadu (88. Miyoshi), Hofmann. – Wolfsburg: Grabara – Vavro, Bornauw, Koulierakis – Baku (73. Fischer), Vranckx (79. Özcan), Arnold, Kaminski (79. Gerhardt) – Wind – Tomas (73. Wimmer), Amoura (90. Maehle). – Schiedsrichter: Burda (Berlin). – Tore: 0:1 Tomas (21.), 0:2 Wind (37.), 1:2 Boadu (72.), 1:3 Wind (88.). – Bes. Vorkommnis: Drewes (Bochum) hält Foulelfmeter von Wind (88.). – Gelbe Karten: Medic – Wind, Amoura (2). – Zuschauer: 24630. – Torschüsse: 17:15 – Ecken: 7:6 – Ballbesitz: 54:46 % – Zweikämpfe: 63:76.
Werder Bremen – SC Freiburg 0:1 (0:0). – Bremen: Zetterer – Malatini, Friedl, Jung – Agu (79. Grüll), Alvero (57. Bittencourt), Stage, Köhn (79. Deman) – Weiser, Schmid – Ducksch. – Freiburg: Atubolu – Kübler (66. Rosenfelder), Ginter, Lienhart, Günter (84. Makengo) – Maximilian Eggestein, Osterhage (84. Höler) – Doan, Dinkci (66. Muslija), Grifo (77. Höfler) – Adamu. – Schiedsrichter: Tobias Welz (Wiesbaden). – Tore: 0:1 Doan (75.). – Gelbe Karten: Malatini – Eggestein. – Zuschauer: 41200. – Torschüsse: 11:13 – Ecken: 7:5 – Ballbesitz : 57:43 % – Zweikämpfe: 88:114.
FC St. Pauli – 1. FSV Mainz 05 0:3 (0:2). – Vasilj – Wahl, Smith, Mets – Saliakas, Irvine, Wagner (63. Guilavogui), Treu (83. Ritzka) – Afolayan (63. Sinani), Johannes Eggestein (83. Banks), Saad (90. Albers). – Mainz: Zentner – Kohr, Jenz, Leitsch – Caci, Sano, Amiri (83. Hong), Mwene – Sieb (65. Nebel), Lee – Burkardt (90. Weiper). – Schiedsrichter: Dingert (Lebecksmühle). – Tore: 0:1 Burkardt (5.), 0:2 Sieb (16.), 0:3 Burkardt (62.). – Gelbe Karten: – Sieb, Jenz (2), Kohr (5). – Zuschauer: 29546 (ausverkauft). – Torschüsse: 17:8 – Ecken: 2:2 – Ballbesitz %: 54:46 – Zweikämpfe: 84:91.
FC Augsburg – Borussia Mönchengladbach 2:1 (1:0). – Augsburg: Labrovic – Bauer, Gouweleeuw, Keven Schlotterbeck (68. Matsima) – Wolf (57. Koudossou), Jakic, Giannoulis – Onyeka, Rexhbecaj (85. Jensen) – Tietz, Mounié (57. Claude-Maurice). – Mönchengladbach: Nicolas – Scally (76. Lainer), Itakura, Elvedi (46. Friedrich), Netz – Sander (64. Reitz), Weigl – Cvancara (64. Hack), Plea (81. Ranos), Stöger – Kleindienst. – Schiedsrichter: Badstübner (Nürnberg). – Tore: 1:0 Schlotterbeck (39.), 2:0 Claude-Maurice (65.), 2:1 Kleindienst (72.). – Gelbe Karten: Rexhbecaj (4), Bauer – Weigl (3), Ranos, Netz, Hack. – Zuschauer: 30660 (ausverkauft). – Torschüsse: 14:11 – Ecken: 6:5 – Ballbesitz %: 38:62 – Zweikämpfe: 91:86.
1. FC Heidenheim – RB Leipzig 0:1 (0:0). – Heidenheim: Müller – Busch, Mainka, Gimber, Föhrenbach – Maloney (67. Conteh), Schöppner – Traore (67. Beck), Wanner (83. Schimmer), Kaufmann (67.Scienza) – Pieringer (83. Breunig). – Trainer: Schmidt. – Leipzig: Gulácsi – Klostermann, Orban, Lukeba, Raum (69. Geertruida) – Vermeeren (69. Seiwald), Haidara (83. Henrichs), Nusa, Simons (76. Baumgartner) – Openda, Šeško (76. Poulsen). – Trainer: Rose. – Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel). – Tore: 0:1 Openda (59.). – Gelbe Karten: Föhrenbach, Schimmer – Simons (2), Klostermann (2). – Zuschauer: 15.000 (ausverkauft). – Torschüsse: 15:12. – Ecken: 3:2. – Ballbesitz in %: 47:53. – Zweikämpfe: 119:114