IN KÜRZE

von Redaktion

Leverkusens Sportchef Simon Rolfes. © Vennenbernd/dpa

Kompany über Musiala-Ausfall: „Super schade, aber…“

München – Trainer Vincent Kompany hat nach dem Ausfall von Jamal Musiala keine Sorge vor sportlichen Folgen für Bayern München. „Es ist super schade, dass Jamal nicht dabei ist. Aber wir haben 100 Prozent Vertrauen in die anderen Spieler“, sagte Kompany am Samstag auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Eintracht Frankfurt. Musiala fehlt den Münchnern wie auch der deutschen Nationalmannschaft in den kommenden Nations-League-Spielen in Bosnien und Herzegowina und gegen die Niederlande vorerst wegen Hüftgelenkbeschwerden. „Wir wissen alle, wie gut und wie wichtig er für Bayern und Deutschland ist, aber er bleibt ein junger Spieler. Für uns hat totale Priorität, dass er fit ist und fit bleibt“, sagte Kompany zu der „richtigen Entscheidung“, Musiala eine Pause zu geben. Wie er das Fehlen des Ausnahmespielers kompensieren will, ließ er offen.

Rolfes: Keine Genugtuung nach Ulreich-Sperre

Leverkusen – Bayer Leverkusens Sportchef Simon Rolfes empfindet nach der Ein-Spiel-Sperre für den Münchner Torhüter Sven Ulreich wegen eines verbalen Aussetzers keine Genugtuung. „Ich persönlich habe das so oder so nicht so hoch gehängt. Nachdem der Sven sich gemeldet hatte, war es für mich auch erledigt“, sagte Rolfes vor dem Heimspiel des Meisters gegen Aufsteiger Holstein Kiel bei Sky: „Es gibt schon noch andere Dinge, die wichtiger sind als das.“

Ein Video von Ulreich hatte im Internet für Aufsehen gesorgt und den DFB auf den Plan gerufen. In dem kurzen Clip, aufgenommen während des Topspiels der Bayern gegen Leverkusen, ist der aufgebrachte Bayern-Ersatztorhüter an der Ersatzbank zu sehen. Man hört vorher die lautstarke Beschwerde „Zeitspiel“, danach die Aufforderung: „Hör auf da drüben, du Penner.“ Im Anschluss ist Ulreich mit den Worten „Hey, hey, setz dich hin Rolfes, du Wi**ser“ zu sehen.

Ulreich wurde vom Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes für ein Spiel gesperrt. Außerdem muss der Keeper eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro zahlen. Ulreich und der FC Bayern haben dem Urteil bereits zugestimmt, dennoch stellte man sich demonstrativ hinter seinen Torwart.

FCB-Trainer Vincent Kompany findet diese Haltung richtig. „Ulle ist für seinen Umgang mit den Mitspielern im Kader so wichtig, er macht das eigentlich jeden Tag fast hundertprozentig richtig. Wenn so jemand mal einen Fehler macht, dann haben Max und der Verein die richtige Entscheidung getroffen, dass wir ihn unterstützen“, sagte der Belgier, der am Sonntag bei Verfolger Eintracht Frankfurt auf seinen Ersatzkeeper verzichten muss.


DPA, SID

Artikel 2 von 11