Kimmich fordert mehr Killerinstinkt

von Redaktion

„Das Spiel früher erledigen“: FCB-Star hofft auf bessere Chancenverwertung

Nicht zufrieden: Joshua Kimmich nach dem 3:3 in Frankfurt. © Simon/Imago

München – Fußball-Deutschland diskutiert über die Konteranfälligkeit der Bayern (siehe Text oben). Joshua Kimmich hat aber ein ganz anderes Problem für das 3:3 am Sonntagabend in Frankfurt ausgemacht.

„Ich sehe es tatsächlich eher andersrum“, betonte der Führungsspieler. „Ich habe nicht das Gefühl, dass wir hinten das Problem haben. Ich habe das Gefühl, dass wir momentan das Problem haben, den Gegner wirklich zu ‚killen‘ und das Spiel früher zu erledigen.“

Aus seiner Sicht hätten die Bayern mit einer deutlichen Führung in die Pause gehen müssen. Stattdessen stand es nach 45 Minuten 2:2. „Ich weiß nicht, ob ich schon mal so eine erste Halbzeit erlebt habe. Das war krass. Ich weiß nicht, wie das von außen aussah, aber wir haben die erdrückt“, analysierte Kimmich. „Mit ihren beiden Kontern haben sie uns knallhart bestraft. Das liegt aber nicht an einer Naivität. Das ist die Art und Weise, wie wir Fußball spielen wollen. Und wenn ich uns so spielen sehe, muss ich schon sagen, dass wir auf einem guten Weg sind.“

An der Chancenverwertung hapert es allerdings noch, meinte der Sechser, der in dieser Hinsicht ähnliche Schwierigkeiten wie vier Tage zuvor beim 0:1 in der Champions League gegen Aston Villa gesehen hat: „Vorne machen wir unsere sehr guten Torchancen nicht. Und damit halten wir den Gegner immer am Leben.“

Von den 13 Münchner Schüssen aufs Tor zappelten drei im Netz. „Aber es war eben nicht so, dass wir dreimal geführt haben. Das Spiel war immer offen“, erklärte Kimmich. „Wir müssen es schaffen, dass wir die Spiele früher entscheiden.“

Als Idealbeispiel nannte der DFB-Kapitän das 5:0 in Bremen. „Hier haben wir es frühzeitig in die richtige Richtung gelenkt. Dann wird es für die Gegner immer schwieriger, diese Hoffnung auf diesen einen Konter zu haben“, so Kimmich. „Wenn es mal 2:0, 3:0 steht, dann sinkt auch die Moral des Gegners.“

In Frankfurt gingen die Bayern zwar mit 1:0 in Führung, gerieten dann durch zwei Konter in Rückstand. Die Münchner drehten das Spiel, wurden aber in der Nachspielzeit erneut eiskalt erwischt. Kimmich: „Sie waren sehr effizient. Das haben wir nicht ganz geschafft.“
PK, VT

Artikel 1 von 11