GLOSSE

Der Catwalk des kleinen Mannes

von Redaktion

Accessoires gehen immer: Bayerns Michael Olise.

Modell Skiurlaub: Florian Wirtz war am Montag kalt.

Besser geht‘s nicht: Ibrahima Konate kam als „Spiderman 2024“ zum Treffpunkt der Franzosen in Clairefontaine.

Gelungener Auftritt: Benjamin Henrichs entschied sich für schwarz-gelb zur ausgefransten Hose. Klassische 10/10.

Bühne frei, Vorhang auf – äh… Moment! Da ist ja gar kein Stück Stoff, sondern nur eine Autotür. Aber man hat das Phänomen, das die Treffpunkte der Nationalmannschaften in aller Herren Länder immer intensiver begleitet, inzwischen schon so gut verstanden, dass man weiß: Ein Auftritt kann auch aus einem Mini-Van oder einem dicken Schlitten heraus mehr als gelingen. Der erste Fuß raus, der zweite dazu, Rollköfferchen ausladen, lässiger Blick in die Kamera, ein, zwei Autogramme, dann schnell abhauen in die Exklusivität. 30 Sekunden Fame auf dem Catwalk des kleinen Mannes – Länderspielpause für Länderspielpause immer wieder gut!

Was so einfach aussieht, ist allerdings eine komplexe Angelegenheit, denn: Die ganze Sache muss spontan rüberkommen, bedarf aber akribischer Vorbereitung hinter den Kulissen. Was ziehe ich an, damit man mich auch gut sehen kann?, das ist die Frage, die es aus einem Kindersong von Rolf Zuckowski in die Köpfe der bestbezahlten Kicker des Kontinents geschafft hat und lauter wird, je näher die Abreise rückt. Entscheidet man sich für die schrille gelbe Jacke zur ausgefransten Hose wie Benjamin Henrichs? Soll es der lässige Pullover im Modell „Skiurlaub“ sein wie bei Florian Wirtz? Auch Accessoires gehen immer, wie Michael Olise mit seinem Lederbeutel beweist; die Nieten-Lederjacke kommt so noch ein bisschen besser zur Geltung. Lediglich gegen Ibrahima Konate stinkt sie halt ab. Eine grüne Kapuze, die vorne geschlossen wird – Wahnsinn! Spiderman 2024. Garantiert ein neuer Trend!

Dem Ruf der modebewussten Franzosen kommen übrigens die Fußballer des Landes auch besser nach als die Kollegen anderer Nationen. Clairefontaine, Treffpunkt der Equipe Tricolore, sollte als Fashion-Week-Standort fest eingeplant werden. Was angesagt und hipp ist unter den jungen oder junggebliebenen Männern ist, sieht man dort als Erstes. Nur leisten kann man es sich trotzdem nicht.

Artikel 10 von 11