Micks letzte Chance

von Redaktion

Profitiert Schumacher vom Audi-Chaos?

Schumacher könnte das zweite Cockpit für Audi übernehmen. © Carezzevoli/AFP

München – Eigentlich schien es schon so gut wie beschlossen: Valtteri Bottas verlängert seinen Vertrag und wird das zweite Cockpit im Sauber/Audi auch 2025 übernehmen. Nach wie vor gibt es aber keine offizielle Bestätigung der Vertragsverlängerung des Finnen.

Und das hat wohl einen guten Grund: Der Schweizer „Blick“ berichtet nämlich, dass Bottas bei einer Vertragsverlängerung mehr Geld fordert. Das soll wiederum bei den Verantwortlichen für Ärger sorgen. Denn schon beim GP in Monza erklärte der neue Audi-CEO Mattia Binotto: „Die vielen Gerüchte und Spekulationen müssen aufhören. Deshalb werden wir uns sehr bald entscheiden!“ Nur getan hat sich seitdem nichts. Nach wie vor steht nur Nico Hülkenberg als einziger Fahrer von Sauber/Audi für 2025 fest.

Diese unklare Lage öffnet einem anderen Deutschen wohl wieder die Tür: Mick Schumacher. Für den 25-Jährigen könnte dies die letzte Möglichkeit sein, sich als Stammfahrer in der Formel 1 zu etablieren. Red-Bull-Berater Helmut Marko schätzt Schumachers Chancen bei Audi als realistisch ein – allerdings ist auch Franco Colapinto ein Audi-Kandidat.


MM

Artikel 9 von 11