Bayerns nächste Garden-Party

von Redaktion

109:107 – Münchner Basketballer mit hochdramatischem Sieg über Paris

Münchner Lebensversicherung: Devin Booker © IMAGO

München – Zweiterr Heimauftritt in Europa – zweiter Sieg für die Basketballer des FC Bayern. Gegen Paris gab es für das Team von Trainer Gordon Herbert in einem, über weite Strecken begeisternden Spiel ein 109:107 (54:47).

Und die Bayern brauchten nur knapp fünf Minuten, dann nahmen sie dieses Schlüsselspiel fest in die Hand. Der Ball lief gut – nicht zuletzt auch dank Neu-Regisseur Shabazz Napier, der auch im zweiten Euro-Heimspiel mächtig aufblühte. Napier beseitigte ganz nebenbei auch eine der großen Schwachstellen der letzten Wochen. Der US-Routinier (27 Punkte) versenkte gleich drei seiner ersten Versuche von der Dreierlinie.

Und trotzdem wurde das Duell mit dem Eurocup-Sieger aus Frankreich zur erwartet kniffligen Angelegenheit. Vor der Pause hatten die Bayern noch Glück. Ein zumindest diskutables Offensivfoul gegen Paris-Lenker T.J. Shorts rettete ihnen eine noch komfortable 54:47-Pausenführung.

Nach dem Wechsel allerdings erlebten die gut 111 000 im SAP Garden ein wildes Offensivspektakel. In dem die Münchner in Carsen Edwards ein besonders gutes Argument hatten. 32 Punkte des US-Kraftpaketes – eine bärenstarke Ausbeute.

Paris hielt ein starkes Kollektiv dagegen. Und das war genug um dem SAP-Garden einen unfassbaren Basketball-Krimi bis zur allerletzten Sekunde zu bieten. In dem die Bayern das bessere Ende letztlich auch mit etwas Glück auf ihrer Seite. Weil ausgerechnet der Pariser Zauberzwerg Shorts zwei Sekunden vor Schluss den letzten Wurf verpasste.
RP

Artikel 4 von 11