TV-KRITIK

Medusa Orakelblick

von Redaktion

Hurra, die Susanne-Daubner-Stiftung hat das Jugendwort des Jahres 2024 bekannt gegeben. Es lautet „Aura“ und hat sich knapp vor dem intelligenzskeptischen „Talahon“ und der bisher unverdächtigen „Schere“ durchgesetzt. Uns hat das dazu inspiriert, genau aufzupassen, wie es um die Aura beim Sky-Südschlager Bayern – VfB bestellt war. Wie viel Ausstrahlung hatte die Ausstrahlung? Und wie groß war die Schere zwischen cleverem TV-Fußball und Patrick Wasserziehr?

Kuriose Fragen: Sky-Interviewer Wasserziehr hat die Aura eines Mannes, der die Fragen stellt, auf die es keine sinnvollen Antworten gibt. Zu Stuttgarts Sportfreund Stiller in Sachen DFB-Kumpel Pavlovic: „Keine Rücksicht im Spiel?“ Was soll der arme Angelo da antworten? „Gegen Aleks geb ich nur 62,9 Prozent, weil wir uns so mögen.“ Beim Plaudern mit Vincent Kompany feuerte Patty eine ganze Salve Unfug ab. Erstens: „Wird es heute ein Spektakel geben?“ Mögliche Antwort des Belgiers: „Heiße ich Medusa Orakelblick? Sehen Sie meine Glaskugel?“ Die Krönung dann, als sich Investigativ-Patrick beim Bayern-Trainer über Zeitschriftenwerfer Dreesen erkundigte: „Das hat die Spielvorbereitung nicht beeinflusst?“ Da hätte man sich die Antwort gewünscht: „Doch, die Jungs sind völlig durch den Wind, wir werden heute keine Chance haben.“

Franken-Aura: Lothar Matthäus und Julia Simic verbreiteten die Aura mittelfränkischer Harmonie. Besonders lustig war, als sich Lothar rüberbeugte und ihr ins Ohr flüsterte: „Hast schon gseng, Julia? Dem Hellmann wächst ein feddes schwarzes Haar aus der Nase.“ Aber vielleicht haben wir das auch falsch mitbekommen. Die aufgeweckte Simic trug erneut viel Sinnvolles und Bereicherndes bei. Medusa Matthäus versprach zur Recht „Spegdagl, Mendalidäd, viele Dore“ und referierte über „Worte, die gefallen worden sind“.

Wolffis Rummstata: Wolff Fuss kommentierte mit seiner gewohnt launigen „Lieber die Großmutter verkauft als einen Gag ausgelassen“-Aura. Er ließ Harry Kane durchs „schwäbische Packeis“ pflügen und sah ein Duell zwischen den „zwei Siebeneinhalbtonnern Kane und Vagnoman“. Dann machte es „Rummstata“, und man hatte Spaß beim Zuhören. Das nächste Bayern-Spiel in Bochum läuft dann wieder bei DAZN. Wir geben ab zu Aura Wontorra.

Artikel 1 von 11