Gutes Team: GCEO Dreesen (rechts) und Aufsichtsratschef Hainer werden weiter zusammenarbeiten. © Imago
München – Als sich vor zwei Wochen die Führungskräfte des FC Bayern zum zweitägigen „Leadership Summit“ in der Allianz Arena versammelten, sprach freilich auch Vorstandschef Jan-Christian Dreesen zur Belegschaft. Die Interpretationen seines Auftritts fielen recht unterschiedlich aus: Manch einer wollte eine Abschiedsrede vernommen haben, andere sahen ihren CEO im Kampfmodus für eine Weiterbeschäftigung. So oder so: Der 57-Jährige war in seiner Ansprache recht klar – und dürfte gewusst haben, dass im Hintergrund bereits viele Dinge für die Verlängerung seines 2025 auslaufenden Vertrags als Vorstandsvorsitzender angeschoben wurden. Die finale Aufsichtsratssitzung steigt am 11. November.
Das hatte weniger mit den jüngsten Vorwürfen zu tun, die das Manager Magazin am Wochenende veröffentlichte. Kritisch sah der Aufsichtsrat um die meinungsstarken Mitglieder Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge das Vorgehen des CEO bei den Abfinde-Modalitäten des geschassten Ex-Trainers Thomas Tuchel und der jüngsten TV-Rechtevergabe, die Dreesen als Mitglied des DFL-Präsidiums mitverantwortet hatte. Auch wenn sich die Aufsichtsräte aufgrund ihrer Kontrollfunktion nach möglichen CEO-Kandidaten erkundigten, am Ende gab es keine passende Alternative.
Was nicht unterschätzt werden darf: Dreesen pflegt ein hervorragendes Verhältnis zur Fanszene und genießt auch bei den Ultras hohes Ansehen. Das kommt freilich auch Präsident Herbert Hainer entgegen, der bei der Jahreshauptversammlung nächstes Jahr eine Wiederwahl anstrebt. Hätte der Aufsichstratsvorsitzende Dreesen nun demontiert, hätten ihn die Anhänger das womöglich spüren lassen. Zumal der gelernte Banker nach dem Rauswurf von Oliver Kahn stets bemüht war, den Zusammenhalt innerhalb des FC Bayern wieder herzustellen. Darüber hinaus werden die Münchner unter seiner Führung bei der Jahreshauptversammlung wieder Rekorde präsentieren. Außerdem läuft es unter dem neuen Cheftrainer Vincent Kompany auch sportlich wieder – Faktoren, die dem CEO in die Karten spielen.
Dazu passt auch das Zitat, das Hainer am Sonntag über die „Bild“ verbreiten ließ: „Generell sind wir mit unserem Vorstand um den Vorsitzenden Jan-Christian Dreesen absolut zufrieden: Wir sind sportlich erfolgreich und werden auch auf der anstehenden Jahreshauptversammlung erneut wirtschaftlich hervorragende Zahlen präsentieren.“ Termin ist Anfang Dezember.
BOK, PK