HEINRICH HEUTE

Bayern und der Belgien-Potter

von Redaktion

Der neue Schalke-Trainer Kees van Wonderen hat zwar einen Namen, der nach Wunder klingt. Aber bei seiner Pleite zum Einstand in Hannover konnte er sich nur wundern. „Ich bin kein Harry Potter“, bedauert der Niederländer. Wobei: Bei Schalkes allzu menschlichen Muggel-Fußballern wäre auch der Hogwarts-Zauberer mit seiner Magie am Ende. Ein Harry-Potter-Trainer wäre generell aber schon super. Mit einem „Accio Ball“ könnte er die Pille per Zauberpass zu seinen Spielern schweben lassen. Seine Taktik schreibt er mit einem Unsichtbarkeitszauber auf die Tafel, so dass sie nur seine Spieler sehen können. Verletzte Spieler könnten per Zeitumkehr zurück in die Vergangenheit geschickt werden, bevor sie gefoult wurden. Und er hätte keine Assistenten, sondern einen Zauber-Stab. Da wären alle neidisch, außer dem FC Bayern. Der hat ja seinen eigenen Belgien-Potter.

Artikel 1 von 11