Leipzig: Die Null steht in der Königsklasse

von Redaktion

Liverpool – Willi Orban war etwas ratlos. „Gut mitgehalten – aber wieder keine Punkte“, fasste der Kapitän von RB Leipzig den Abend zusammen. Nah dran bei Atletico Madrid (1:2), deutlich überlegen gegen Juventus Turin (2:3) – und nun auf Augenhöhe mit dem FC Liverpool. Die „bittere“ Erkenntnis nach dem 0:1 (0:1) gegen die Reds und der dritten Niederlage im dritten Champions-League-Spiel: „Aktuell fehlt da ein bisschen was, um die Top-Teams zu schlagen.“

Statt oben mitzuspielen wie in der Bundesliga gerät RB im reformierten Königsklassen-Wettbewerb immer mehr unter Druck. „Für das direkte Weiterkommen wird es ein bisschen dünn langsam“, sagte Orban – aufgeben kommt für den Tabellen-31. von 36 Teams aber nicht in Frage. „Wir wissen auch, dass es drei Top-Gegner waren. Natürlich sind wir nicht zufrieden, aber wir haben noch fünf Spiele und es ist noch alles möglich.“

Auch Trainer Marco Rose schüttelte sich nur kurz, immerhin steht dem internationalen Fehlstart der beste Liga-Start der Klubgeschichte gegenüber. „Fakt ist: Der Teamspirit stimmt. Wir werden versuchen, positive Dinge daraus zu ziehen“, sagte der 48-Jährige.

Artikel 1 von 11