Einzelkritik: Kim räumt alles weg

von Redaktion

Die Noten zum 1:0-Sieg der Bayern gegen Benfica Lissabon.

Manuel Neuer: Wurde von seinen Vordermännern immer wieder in die Bredouille gebracht und in brenzligen Situationen angespielt. Befreite sein Team aus dem Pressing aber mit klugen Pässen und eröffnete das Spiel fehlerfrei. Auf der Linie kaum gefordert. Note: 2

Konrad Laimer: Verteidigte auf der rechten Seite gewohnt aggressiv und rückte bei eigenem Ballbesitz hoch auf, um Benfica-Konter im Keim zu ersticken. Nach vorne aber mit wenig Impulsen. Note: 4

Dayot Upamecano: Schob die Abwehrreihe im Verbund mit Kim weit nach vorne und ließ damit große Räume hinter sich frei – die er mit seinem Tempo aber souverän ablief. Note: 3

Minjae Kim: Übernahm die Spieleröffnung und fiel mit starken Bällen auf die Angreifer positiv auf. Zeigte sich auch defensiv fehlerfrei und sorgte für Ruhe und Stabilität in der Münchner Abwehr. Note: 2

Alphonso Davies: Konnte auf der linken Seite für keine Gefahr sorgen und blieb blass. Insgesamt mit weniger Zug zum Tor als in den letzten Wochen. Note: 4

Joshua Kimmich: Ordnete das Mittelfeld des Rekordmeisters und spielte zahlreiche Seitenverlagerungen, um die gegnerische Defensive auseinanderzuziehen. Erlaubte sich dabei keine Fehler. Note: 3

Joao Palhinha: Die Partie gegen Benfica war kein Palhinha-Spiel – und das hatte den einfachen Grund, dass der tiefstehende Gegner dem Münchner Sechser bereitwillig den Ball überließ. Der Portugiese konnte mit den Freiräumen aber wenig anfangen und hatte keine zündenden Ideen. Wirkte uninspiriert. Note: 3

Michael Olise: Schlenzte einen Freistoß von der Strafraumkante ansehnlich aufs Tor, im Gegensatz zum Erfolg in Bochum konnte der Keeper diesmal aber parieren. Ansonsten unauffällig. Note: 3 (ab 56. Leroy Sané: Sorgte nach seiner Einwechslung gleich für Gefahr, seinem Abschluss aufs lange Eck fehlte aber die Präzision. Kurz danach fasste er sich nach starkem Dribbling ebenfalls ein Herz und zog aus der Distanz ab, Benficas Keeper reagierte jedoch erneut stark. Einer der wenigen Aktivposten in der Münchner Offensive.

Note: 2)

Jamal Musiala: Riss mit seinen Dribblings die wenigen Lücken in die Lissabonner Defensive, verpasste dabei aber teils den rechtzeitigen Moment fürs Abspiel. Sorgte mit seinem nächsten Kopfballtreffer zum 1:0 dann aber für die späte Erlösung und brachte den Rekordmeister auf die Siegerstraße. Note: 2

Serge Gnabry: Hatte auf der linken Seite wenig Aktionen und war kaum ins Offensivspiel eingebunden. Note: 4

Harry Kane: Vergab die erste gute Möglichkeit der Partie (33.) und schloss zu zentral ab. Scheiterte auch mit seinem zweiten Abschluss per Volley am starken Benfica-Keeper Trubin. Note: 3


VINZENT TSCHIRPKE

Artikel 7 von 11