Da kann Max Eberl echt nicht mehr mosern. Nach seinem jüngsten Hinweis, dass Berichterstattende den Trainerschein machen sollen, bevor sie rumstänkern, hat DAZN gestern seine qualifizierteste Arbeitskraft ans Mikrofon gesetzt. Kommentator Max Siebald ist als spielender Co-Trainer des FSV Pfaffenhofen ein Mann der Praxis. Wir haben bei Bayern – Benfica genau zugehört, ob die beiden Maxe auf einer Linie lagen.
– Der Nahverkehr: Gute-Laune-Laura Wontorra enthüllte exotische Vorlieben. „Manchmal finde ich das auch ein bisschen attraktiv, so ein sächsischer Akzent“, schäkerte sie ihren Sachverständigen „Mischa“ Ballack an. Davon abgesehen, dass es nicht um einen Akzent geht, sondern um einen Dialekt, scheint es sich um eine Art sprachliches Stockholm-Syndrom zu handeln. Außerdem haben wir von Laura erfahren, wer am ÖPNV-Stau vor dem Spiel schuld war: „Der bayerische Verkehrsminister.“ Wenn das der Bernreiter hört! Wobei die DAZN-Dame überraschend eine S-Bahn raus nach Fröttmaning fahren ließ, frei nach Fredl Fesl: „De ham ganz schee baut Zwoadausndvierazwanzg.“ Aber sie kommt bestimmt mit Chauffeur in die Arena.
– Der Redeschwall: Mischa Ballack, der Vokabelverwirbler, der Verbal-Tsunami, der Sprechblasengenerator, erzählte viel. Und er ahnte früh: „Wir werden nach dem Spiel auch wieder einen Schritt schlauer sein.“ Sein rätselhaftester Satz über die Barcelona-Pleite der Bayern ging so: „Es war ein Hallo-wach-Effekt früh in der Saison, mit der sie jetzt auch, äh äh, haushalten können.“ Oder, wie es bei Johanna von Koczian hieß: „Das bisschen haushalten macht sich von allein“ (sagt der Ballack). Wenn’s konkret wurde, war er weniger mitteilsam. Wie gut Benfica wirklich ist? „Schwierig zu beurteilen.“ Und wir dachten, zum Beurteilen sind Experten da.
– Der Max: Eberl-Freund Max „Siebi“ Siebald liegt mit seinem FSV Pfaffenhofen in der Landesliga auf Platz 14. Das ist wesentlich besser als Platz 23 in der Champions League. Allerdings wurde er zuletzt beim 3:0 gegen Cosmos Aystetten (heißt wirklich so) vorzeitig ausgewechselt. Dennoch durfte Coach Siebi in Sachen Vincent Kompany kompetent über „Risikominimierungsrufe“ und das „Risikofazit“ referieren. Der Mann ist vom Fach, das merkt man gleich.