Drei Jahre Planung – jetzt kommt die Show

von Redaktion

Kristi Coleman, Präsidentin der Panthers, über die Bedeutung des München-Spiels

„Die Fans werden begeistert sein“, sagt Coleman.

München – Am Sonntag (15:30 Uhr) treffen die Carolina Panthers in der Allianz Arena auf die New York Giants. Beide Vereine gehören zu den NFL-Teams, die sich die begehrten Marketingrechte für Deutschland gesichert haben.

„Dieses Spiel in Deutschland ist der Höhepunkt von drei Jahren engagierter Arbeit und strategischer Planung. Wir haben uns die Zeit genommen, das Land, seine Menschen und die einzigartige Erfahrung, ein Panthers- und NFL-Fan in Deutschland zu sein, genau zu verstehen“, sagt Kristi Coleman, Präsidentin der Carolina Panthers, im Gespräch mit unserer Zeitung. Im Rahmen der „Keep Pounding Tour“ kamen ehemalige Spieler und Maskottchen Sir Purr nach Deutschland, zahlreiche Flag-Football-Camps wurden veranstaltet.

Spätestens seit der NFL-Premiere in München vor zwei Jahren, mit Tom Brady und „Take Me Home, Country Roads“, das durch die Allianz Arena schwappte, ist die deutsche Football-Begeisterung in aller Munde. Die Bilder gingen um die Welt. „Die Fans und ihre Liebe und Begeisterung für American Football sind unglaublich, und wir können es kaum erwarten, alle zusammen in der Allianz Arena zu sein und unsere Carolina Panthers anzufeuern“, sagt Coleman, die sich schon darauf freut, deutsche Wörter zu lernen und „Keep pounding“ (das Motto der Panthers) in Deutschland zu verbreiten.

Sportlich läuft es für Carolina schon länger nicht mehr rund. Mit nur zwei Siegen und sieben Niederlagen gehören sie zu den schwächsten Teams der NFL. Umso größer ist die Motivation, in Deutschland wieder ein anderes Gesicht zu zeigen. Und dabei sollen auch die Fans nicht zu kurz kommen. „Dies ist ein historischer Moment für unser Team, unser erstes Spiel in Deutschland, also wollen wir natürlich sicherstellen, dass es überall besondere Elemente gibt“, sagt Coleman: „Ich denke, die Fans werden begeistert sein von dem, was unser Team geplant hat.“

Sportlich mag die Bilanz mau sein, ein Spektakel wollen die Panthers trotzdem herzaubern.
NICO-MARIUS SCHMITZ

Artikel 1 von 11