Kaum Zuschauer – Haching happy

von Redaktion

Unterbergers SpVgg freut sich auf „Amateurkulisse“ in Großaspach

Klappt‘s endlich mit dem Auswärts-Dreier? Marc Unterberger setzt auf willensstarke Hachinger. © IMAGO

Unterhaching – Die Bilanz nach den der SpVgg Unterhaching lautete bisher: „Außer Spesen, nichts gewesen“. Gerade einen Pluspunkt konnte das Team von Trainer Marc Unterberger bei den Auftritten in fremden Stadien verbuchen. Die soll sich am Sonntagabend ändern beim Duell mit der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart. Für den Trainer ist es ein Vorteil, dass diese Partie um 19.30 Uhr in Großaspach ausgetragen wird: „Wir sind schon einige Mal vor großer Kulisse eingeknickt, wie zuletzt in Aachen. Jetzt erwartet uns ein Amateur-Rahmen mit wenigen Zuschauern, weil die erste Mannschaft der Stuttgarter zur gleichen Zeit spielt. Wir haben uns einiges überlegt und wollen mit drei Punkten die Heimreise antreten.“

Der Coach ist überzeugt, dass seine Mannschaft mit dem Stuttgarter Nachwuchs auf Augenhöhe ist: „Für uns ist es eine gute Möglichkeit zur Trendwende.“ Und die Hachinger setzen auf Erfahrung: So steht der 29-jährige Kai Eisele für Konstantin Heide im Tor. Der routinierte Innenverteidiger Tim Knipping kehrt nach Verletzungspause in die Mannschaft zurück. Wegen eines Nasenbeinbruches wird der 32-jährige mit einer Maske auflaufen. Außenverteidiger Max Lamby hat sich ebenfalls von einer schweren Erkältung erhielt. Es fehlen weiterhin nur Luc Ihorst, Boipelo Mashigo und Timon Obermeier.

„Wir können aus dem Vollen schöpfen“, sagt Unterberger, der auch hofft, dass die Sturmflaute endet, denn die Angreifer Lenn Jastremski und Julian Kügel konnten bisher die Lücke nicht schließen, die die abgewanderten Hobsch und Co. hinterlassen haben. Ein Nachbesserung in der Offensivabteilung während der Winterpause will der Coach nicht ausschließen: „Bei uns wird alles dem Ziel Klassenerhalt untergeordnet, da müssen wir alle Möglichkeiten ausschöpfen.“
KLAUS KIRSCHNER

Artikel 5 von 11