IN KÜRZE

von Redaktion

Eiskunstlauf: Hocke/Kunkel Vierte

Tokio – Das deutsche Paar Annika Hocke und Robert Kunkel hat auch beim Grand Prix in Tokio das Podium knapp verpasst. Die EM-Dritten hielten ihren vierten Platz aus dem Kurzprogramm in der abschließenden Kür und kamen auf 188,54 Punkte. Schon vor zwei Wochen im kanadischen Halifax hatten die Berliner Rang vier belegt. Der Sieg in Japans Hauptstadt ging an Anastasija Metelkina und Luka Beruvala aus Georgien (213,05). Die sechs besten Paare der globalen Grand-Prix-Serie qualifizieren sich für das Finale im französischen Grenoble Anfang Dezember. In der Vorsaison hatten Hocke/Kunkel ihre Teilnahme verletzungsbedingt absagen müssen. Deutschlands Top-Paar Minerva Hase/Nikita Volodin war in Tokio wie schon in Halifax nicht am Start, sie gewannen in dieser Saison die Nebelhorn Trophy in Oberstdorf und den Grand Prix in Angers.

NBA: Wagner lobt Rookie da Silva

Orlando – Tristan da Silva hat in der NBA erst sechs Spiele für Orlando Magic absolviert – doch seine prominenten Teamkollegen sind bereits vom deutschen Rookie überzeugt. „Er gewöhnt sich schon an die NBA, wird weiterhin viel lernen“, sagte Nationalspieler Franz Wagner: „Er hat bislang einen großartigen Job gemacht.“ Im Durchschnitt erzielte da Silva, Pick Nummer 18 im Draft, in dieser Saison 7,5 Punkte pro Spiel. Beim 115:88 von Orlando gegen die New Orleans Pelicans kam der gebürtige Münchner auf fast 27 Minuten Spielzeit. „Es ist eine tolle Situation für ihn, dass er so viele Minuten spielen darf“, sagte Wagner: „Er steht immer richtig, trifft schnelle Entscheidungen. Das macht das Spiel für alle anderen viel einfacher.“ Orlando steht nach zehn Saisonspielen bei vier Siegen und sechs Niederlagen. In der Nacht zu Montag ging es gegen die Washington Wizards weiter (nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe).

Assistent lässt Tffany hinter sich

München – Nicht die favorisierten Gäste aus Frankreich und England, sondern der in Köln von Henk Grewe trainierte Assistent hat sich am Sonntag auf der Galopprennbahn in Riem den Großen Preis von Bayern, das letzte Gruppe I-Rennen der europäischen Saison, gesichert. Bis ins Ziel habe er nicht mit dem Sieg gerechnet, sagte Jockey Thore Hammer-Hansen. Nach einer fantastischen Aufholjagd verwies Assistent die bis dahin führende Tiffany auf Platz zwei. Überschattet wurde der Tag von einem schweren Unfall im sechsten Rennen, als Jockey Tomas Roman mit Schwarz Blau stürzte.
CW

Artikel 6 von 11