Kloses Clubberer bleiben im „Flow“

von Redaktion

Schwergewichte beim Club: Weltmeister Miroslav Klose mit dem FCN-Nashorn. © IMAGO

Nürnberg – Miroslav Klose ärgerten die „zwei verlorenen Punkte“, mit denen der 1. FC Nürnberg in der 2. Fußball-Bundesliga richtig Tuchfühlung zur Aufstiegszone aufgenommen hätte. Aber nach dem 0:0 gegen seinen Herzensclub 1. FC Kaiserslautern überwog beim Weltmeister von 2014 die Zufriedenheit mit der Gesamtentwicklung den Ärger über den verpassten Heimsieg. „Ich bin total entspannt. Ich habe eine super Mannschaft, habe tolle Spieler.“

Und der FCN-Coach sieht sein Team nach nun fünf Punktspielen ohne Niederlage weiterhin in einem „Flow“, der nach einem guten Drittel der Saison noch einiges erwarten lässt – auch in der Tabelle. Der Klose-Fußball macht den Spielern, den Fans und auch dem Trainer selbst viel Spaß. „Wir haben schon ganz viel dazugelernt“, resümierte Klose (46) zufrieden.

Seine alte Fußball-Liebe hätte er trotz seiner besonderen Beziehung zum FCK gerne als Verlierer aus dem Max-Morlock-Stadion verabschiedet. Auch wenn in seiner Familie immer noch viele mit dem Verein sympathisieren, für den Klose einst spielte und dessen Fan er war und vielleicht noch ist. „Ich hätte gerne die, die für Nürnberg halten, glücklich gemacht – und natürlich auch mich mit einem Sieg“, sagte der ehemalige Weltklassestürmer. Was dafür fehlte, konnte Klose in einem Satz zusammenfassen: „Uns hat einfach ein Tor gefehlt.“
DPA

Artikel 10 von 11