Haching-Plan: Mit Sieg über 1860 zurück in die Spur

von Redaktion

„Bei uns ist die Stimmung weiter gut“: Ex-Löwe Markus Schwabl, spielender Sportchef der SpVgg Unterhaching. © IMAGO

Unterhaching – Vor einem Jahr war die „Pokal-Welt“ bei der SpVgg Unterhaching noch in Ordnung. Der damalige Drittliga-Aufsteiger warf in der ersten Hauptrunde Bundesligist FC Augsburg sensationell mit 2:0 aus dem Rennen. In der zweiten Runde war dann Schluss mit der Heimniederlage gegen Fortuna Düsseldorf (3:6 nach Verlängerung). Aktuell ist es schwieriger, erneut die finanziell lukrative Hauptrunde zu erreichen. Denn bereits im Viertelfinale des Totopokals gibt es mit dem Liga-Konkurrenten TSV 1860 eine hohe Hürde (Samstag, 14 Uhr, BR). Trotzdem formulierte Trainer Marc Unterberger klare Ziele: „Wir wollen in der 3. Liga den Klassenerhalt und im Pokal den Einzug in die erste Hauptrunde.“

Zuletzt trennten sich Haching und 1860 in der 3. Liga mit 2:2. Sportlich haben sich die Wege seither getrennt: Während die Löwen zuletzt mit zwei klaren Siegen in der Tabelle nach oben kletterten, sind die Hachinger seit zehn Partien sieglos und tief im Keller. Auch die personelle Situation ist angespannt: Die U 19-Nationalspieler Konstantin Heide und Maximilian Hennig sind bei Länderspielen im Einsatz, zudem stehen Robin Littig und Luc Ihorst auf der Verletztenliste, einige Akteure sind noch gesundheitlich angeschlagen. „Es wird nicht einfach gegen die Löwen, aber wir wollen wieder einmal das Gefühl für einen Sieg bekommen“, sagt Unterberger. Der spielende Sportdirektor Markus Schwabl fügt hinzu: „Bei uns ist die Stimmung weiter gut. Wir freuen uns auf das Duell gegen die Löwen.“
KLAUS KIRSCHNER

Artikel 1 von 11