Entwarnung bei Kimmich

von Redaktion

DFB-Kapitän hat sich nur leicht verletzt – und reist mit nach Ungarn

Joshua Kimmich verletzte sich gegen Bosnien an der Kapsel, gab aber Entwarnung. © Imago

„Vorsichtsmaßnahme“: Joshua Kimmich wurde ausgewechselt. © IMAGO

München – In München dürfte den Verantwortlichen des FC Bayern kurz der Atem gestockt sein, als im Länderspiel zwischen Deutschland und Bosnien-Herzegowina die 68. Minute lief: Joshua Kimmich blieb nach einem Zweikampf auf dem Rasen liegen und fasste sich mit schmerzverzerrtem Gesicht an das linke Bein.

Fünf Minuten später wurde er dann für Robin Koch ausgewechselt, verließ in Begleitung von Teamarzt Jochen Hahne den Platz. Für die Bayern wäre ein Verletzung von Kimmich das Horror-Szenario gewesen, immerhin zog sich Mittelfeldspieler Joao Palhinha während der Länderspielpause einen Faserriss in den Adduktoren zu. Aleksandar Pavlovic ist nach seinem Schlüsselbeinbruch immer noch in der Reha. Dann bliebe nur noch der ausgemusterte Leon Goretzka.

Doch der DFB-Kapitän gab wenige Minuten nach Abpfiff in den Katakomben Entwarnung: „Ich bin ein bisschen umgeknickt, wenn es nicht 6:0 gestanden hätte, wäre ich wahrscheinlich nicht raus. Es war eher eine Vorsichtsmaßnahme.“ Wenn es nach dem Rechtsverteidiger geht, würde er am liebsten schon wieder am Dienstag gegen Ungarn (20.45 Uhr, ZDF) auf dem Platz stehen. Bundestrainer Julian Nagelsmann zieht allerdings noch etwas die Bremse an: „Er wollte weiterspielen, er hat – Stand jetzt – ein bisschen was an der Kapsel, nichts an den Bändern. Bei Bänder- und Kapselverletzungen muss man warten, wie es morgen aussieht. Jetzt lassen wir mal ein bisschen Luft dran und schauen, wie es morgen und übermorgen aussieht.“

Im Laufe des Sonntags gab es nach genaueren Untersuchungen die finale Entwarnung. Der Spielführer hat sich keine gravierende Verletzung zugezogen und kann auch nach Ungarn reisen. Ein Einsatz sei nicht gefährdet, teilte der DFB mit. In Budapest könnte Kimmich seine Länderspielbilanz dann noch weiter ausbauen: Mit seinem Einsatz beim 7:0 ist er zum alleinigen deutschen Rekordspieler in der Nations League aufgestiegen. Mit seiner 17. Partie in der Nationenliga zog der Profi von Bayern München an Timo Werner (Tottenham Hotspur) vorbei. Mit seinem 96. Länderspiel zog er gleichzeitig an den Legenden Sepp Maier und Karl-Heinz Rummenigge (je 95) vorbei und schloss zu Berti Vogts auf Rang 15 auf.
BOK

Artikel 1 von 11