Völlig losgelöst

von Redaktion

7:0-Gala des DFB-Teams – plötzlich Favorit für die WM?

Grund zur Freude: Das 7:0 war der höchste Sieg in der Ära von Nagelsmann. © Imago

Freiburg – Jamal Musiala musste in den Katakomben des Freiburger Europa-Park-Stadions gleich zweimal zum Trikot-Tausch ran. Einem Bosnier hatte der 21-Jährige nach dem 7:0 (3:0) bereits unmittelbar nach Abpfiff sein Dress versprochen, doch ein Teamkollege kam ihm im Kabinentrakt zuvor. Also stapfte Musiala in die Umkleide und organisierte ein zweites Leiberl…

Die Szene ist sinnbildlich für den Aufschwung der deutschen Nationalmannschaft: Der DFB ist wieder eine Nummer im internationalen Fußball – und am aktuellen Höhenflug haben verschiedene Protagonisten Anteil.

Da wären Musiala und sein kongenialer Partner Florian Wirtz. Das Duo drehte gegen Bosnien-Herzegowina mal wieder so richtig auf. Musiala sorgte mit einem sehenswerten Kopfballtor – es war der vierte Treffer mit dem Schädel innerhalb von wenigen Wochen – bereits nach zwei Minuten für das 1:0. Nachdem Tim Kleindienst (23.) und Kai Havertz (37.) den Spielstand vor der Pause in die Höhe schraubten, gelang Wirtz nach dem Seitenwechsel ein Doppelpack (50./57.). Leroy Sané (66.) und erneut Kleindienst (79.) sorgten für den höchsten Sieg des Jahres und den Gruppensieg in der Nations League. „Eines der besten Spiele, das ich von der deutschen Nationalmannschaft jemals gesehen habe“, frohlockte Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus in seiner Rolle als RTL-Experte.

Wieder Weltklasse? Auf dem Weg dahin

Dass der Wettbewerb nur ein Zwischenziel auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ist, weiß im DFB-Tross jeder. Aber ist die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann schon wieder Weltklasse? „Näher dran sind wir schon“, sagt der 37-Jährige und erklärt: „Man kann es immer schwer bewerten, weil man nicht gegen jeden Gegner spielt. Es werden bessere Gegner kommen als heute, aber die Entwicklung ist eine gute. Wir sind auf dem richtigen Weg, aber es ist immer noch ein Weg, ein Prozess, den wir gehen müssen.“

Und dieser Prozess macht im Länderspieljahr 2024 enorm viel Spaß und hinterlässt Eindruck. „Deutschland ist eine der besten Mannschaften der Welt“, lautete das Fazit von Bosnien-Coach Sergej Barbarez. Matthäus ergänzte: „Das ist Traumfußball. Wir gehören zu den top drei, vier Mannschaften in Europa – und das heißt Weltspitze!“ Zur Erinnerung: Vor ziemlich genau einem Jahr lag der deutsche Fußball nach der 0:2-Blamage in Wien gegen Österreich am Boden – doch nun hebt der DFB wieder ab!

Die Nagelsmänner stehen mittlerweile für Spektakel, vorbei die Zeiten, in denen man sich gegen vermeintlich überlegene Gegner klein gemacht hat. Egal ob das Gegenüber Frankreich, Niederlande, Bosnien-Herzegowina oder wie am Dienstag (20.45 Uhr, ZDF) Ungarn heißt: Das Nationalteam hat Lust auf ereignisreichen Fußball. „Wir haben Tore aus Standards, Ballbesitzphasen und Umschaltmomenten gemacht. Es war ein buntes Potpourri an Toren“, frohlockte Nagelsmann.

Ob die Mannschaft in Budapest einen Gang zurückschaltet? „Jeder Sieg“, betonte Kapitän Kimmich, „tut uns gut.“ Daher wolle man gegen die Ungarn, „wo es vermeintlich um nichts mehr geht, trotzdem nachlegen“. Damit der Höhenflug auch weiter anhält.
MANUEL BONKE

Artikel 1 von 11