Joachim Löw (li.) und Musiala im Sommer 2021. © Schueler, Huebner/Imago
Jamal Musiala (li.) und Florian Wirtz (re.) glänzten gegen Bosnien-Herzegowina.
München – Deutschland erfreut sich am Duo „Wusiala“. Bayerns Jamal Musiala und Leverkusens Florian Wirtz trumpfen seit Monaten Seite an Seite im DFB-Trikot auf. Was viele bereits vergessen haben: Einen großen Anteil daran hat Joachim Löw.
„Ich habe ein einziges Mal in meiner Zeit als Bundestrainer einem Spieler ein Versprechen gegeben“, sagte der Weltmeister-Coach von 2014 am Sonntagabend bei SWR Sport: „Ich habe gesagt, obwohl er ja eigentlich bei Bayern kein Stammspieler war, dass er auf jeden Fall im Sommer bei der EM 2021 dabei sein wird, wenn er sich für uns entscheidet.“
Der gebürtige Stuttgarter hätte bekanntlich auf für die A-Nationalmannschaft Englands spielen können. Löw berichtete, dass er damals zusammen mit dem früheren DFB-Manager Oliver Bierhoff Gespräche mit Musiala geführt habe.
„Das war irgendwie im Frühjahr 2021. Wir sind mal nach München gefahren, haben mit ihm und mit seiner Mutter natürlich dann auch gesprochen“, sagte Löw und ergänzte: „Das habe ich normalerweise nie gemacht, solche Versprechen, unmittelbar vor einem Turnier. Aber in dem Fall habe ich gedacht, das ist vielleicht ein bisschen hilfreich für seine Entscheidungsfindung.“
Löw und Bierhoff überzeugten Musiala und spätestens seit der EM begeistert er mit Wirtz ganz Fußball-Deutschland. Die Zukunft im Club ist bei beiden noch ungewiss – und hängt natürlich auch am finanziellen Aspekt. „Musiala hat meiner Meinung nach freie Wahl. Er kann die Zahlen praktisch selbst eintragen, so wie es Franz Beckenbauer früher einmal über mich gesagt hat“, schreibt Lothar Matthäus in seiner Sky-Kolumne.
Als Bundestrainer Julian Nagelsmann am Montag in Budapest auf die steile These des Rekord-Nationalspielers angesprochen wurde, verschlug es ihm erst einmal die Sprache. „Ich glaube, auf diese Frage antworte ich ehrlich gesagt nicht. Was soll ich da jetzt sagen? Was der für ein Gehalt verdient hat? Also er kann gut Fußball spielen und Fußballer verdienen ja ganz ordentlich. Aber ist mir eigentlich wurscht, ehrlich gesagt.“
Löw selbst kann sich eine Rückkehr auf die Trainerbank weiterhin vorstellen. „Grundsätzlich schon“, sagte der 64-Jährige: „Bislang war es noch nicht so, dass mich eine Aufgabe absolut und leidenschaftlich gepackt hat. Wenn das kommen sollte, dann bin ich sicherlich auch bereit, nochmal was zu machen.“
PK, BOK