IN KÜRZE

von Redaktion

Goldjunge: Mika Takano wurde zum MVP gekürt. © IMAGO

Heimfans pushen Herrsching zum 3:1-Sieg

Herrsching – Die WWK Volleys Herrsching schauten am Wochenende mal wieder in der alten Heimat unweit des Ammersees vorbei. Vor 1000 Zuschauern in der rappelvollen Nikolaushalle gewannen die Hausherren gegen das Überraschungsteam FT 1844 Freiburg mit 3:1 (25:22, 25:19, 23:25, 25:21). Die Erleichterung nach dem letztlich souveränen Sieg war dennoch groß bei den Herrschingern. „Die Fans haben uns ans Limit gepusht“, sagte Filip John. Der Gold-MVP steuerte 29 Punkte zum Herrschinger Sieg bei. Heute Abend, 20 Uhr, empfangen die Ammerseer im Rückspiel des Sechzehntelfinales des CEV Challenge Cups den spanischen CD Cisneros Alter im BMW Park. Das Hinspiel vor einer Woche gewannen die Spanier mit 3:2
DS

ASV Dachau mit Pech im Tiebreak

Dachau – Nach zuletzt drei Spielen ohne Punktgewinn konnte der ASV Dachau seinem Punktekonto wieder einen Zähler hinzufügen. Gegen die Baden Volleys setzte es eine 2:3 (16:25, 25:23, 29:27, 20:25, 14:16)-Niederlage. Damit verpasste es die Mannschaft von Trainer Patrick Steuerwald, sich im Kampf um die Playoff-Plätze ein wenig vom Rivalen abzusetzen. „Wir spielen sehr unsicher, machen viele unnötige Fehler und bringen uns damit um den verdienten Lohn“, ärgerte sich Steuerwald. Das Spiel war ein ständiges Auf und Ab, im Tiebreak hatten die Badener das glücklichere Ende. Nach 120 Minuten besiegelte ein Annahmefehler von Mika Kenji Takano die Niederlage. Dennoch wurde das 16-jährige Libero-Talent zum Gold-MVP gekürt.
DS

Artikel 7 von 11