IN KÜRZE

von Redaktion

Leroy Sané sieht seine Zukunft bei Bayern

München – Nationalspieler Leroy Sané kann sich einen Verbleib beim FC Bayern offenbar sehr gut vorstellen. „Ich fühle mich richtig wohl, die Gespräche mit Vinni (Kompany, d. Red.), Max Eberl und Christoph Freund sind sehr gut und vertrauensvoll. Daher sind meine Gedanken aktuell tatsächlich nur beim FC Bayern, alles Weitere werden wir in den nächsten Wochen und Monaten sehen“, sagte der 28-Jährige in der „Sport Bild“. Der Vertrag von Sané läuft am 30. Juni 2025 aus.

Hummels in Rom weiter im Pech

Rom – Für Ex-Weltmeister Mats Hummels hält die Pechsträhne bei seinem neuen Club AS Rom auch unter Trainer Claudio Ranieri an. Hummels verpasst wegen einer fiebrigen Erkältung das Debüt des neuen Trainers am Sonntag bei Tabellenführer SSC Neapel. Das berichtet der „Corriere dello Sport“. Hummels ist demnach nach einem Wochenende in Deutschland noch nicht nach Rom zurückgekehrt. Der Spieler wäre ohnehin nicht zum Einsatz gekommen, da er „nicht in Topform“ sei, berichtet das Blatt.

Tschechien freut sich über Aufstieg

Prag – Die tschechische Nationalmannschaft hat den Aufstieg in die A-Liga der Nations League geschafft, die Türkei vergab dagegen auch den zweiten Matchball. In der bis zum Schluss spannenden Gruppe B1 setzte sich das tschechische Team um den Hoffenheimer Torschützen Adam Hlozek mit 2:1 (2:0) gegen Georgien durch und festigte damit die Tabellenspitze. Rang zwei und damit einen Platz in den Playoffs, die im März stattfinden, sicherte sich die Ukraine mit einen 2:1 (2:0) in Albanien. Pavel Sulc (3.) und Hlozek (24.) brachten Tschechien in Olmütz früh auf die Siegerstraße, Georges Mikautadze konnte für die Georgier nur noch verkürzen (60.).

U21 nimmt EM-Titel ins Visier

Bratislava – Am 3. Dezember steht in Bratislava die Gruppenauslosung für die EM-Endrunde der U 21 in der Slowakei (11. bis 28. Juni) an, es droht eine Hammergruppe mit Titelverteidiger England, Italien und den starken Slowenen, die in ihrer Qualigruppe noch vor den Franzosen gelandet waren. Er freue sich auf „eine EM auf allerhöchstem Niveau“, sagte Trainer Antonio Di Salvo nach dem 2:2 (1:0) seiner DFB-Auswahl am Dienstag beim Olympia-Zweiten Frankreich.

Innenverteidiger Max Rosenfelder sagte: „Wenn du als Deutschland in ein Turnier gehst, dann willst du es auch gewinnen.“

Artikel 1 von 11