„Vonn soll zum Psychologen!“
Beaver Creek – Der Comeback-Plan der ehemaligen Speed-Queen Lindsey Vonn wird immer konkreter, die 40-Jährige hat eine Wildcard für die Super-G-Rennen am 21. und 22. Dezember in St. Moritz beantragt. Weil sie anders als Slalom-Star Marcel Hirscher in den Speed-Disziplinen antreten möchte, muss sie zudem ihre FIS-Punkte auf unter 80 pro Disziplin drücken. Deshalb soll Vonn nun kleinere FIS-Rennen bestreiten. Die Starts dort wären auch erste Härtetests für ihr künstliches Kniegelenk. Am 14. und 15. Dezember will sie als Vorläuferin bei den Weltcups in Beaver Creek starten. Unterdessen wird die Kritik lauter. „Will sie sich umbringen?“, fragte Michaela Dorfmeister, Doppel-Olympiasiegerin von 2006, in den „Niederösterreichischen Nachrichten“ und betonte: „Ich halte das für brandgefährlich. Das ist Spitzensport und keine Spaßveranstaltung.“ Sie empfahl Vonn: „Sie sollte einen Psychologen aufsuchen. Ihr Geltungsdrang dürfte riesig sein.“
Draisaitl triumphiert
Ottawa – Leon Draisaitl hat das deutsche NHL-Duell mit Tim Stützle für sich entschieden. Mit seinen Edmonton Oilers triumphierte Draisaitl in der Eishockey-Profiliga 5:2 bei Stützles Ottawa Senators und stellte einmal mehr seine Extraklasse unter Beweis: Mit einem Treffer und zwei Assists war der gebürtige Kölner einer der prägenden Spieler auf dem Eis. Auch Stützle spielte stark, glich mit seinem Tor zum 1:1 aus (16.). Doch Edmonton konterte durch zwei Tore von Connor McDavid (17., 20.), ehe Draisaitl den vierten Treffer nachlegte.