NATIONS LEAGUE

Duell mit Italia – Nagelmann freut‘s!

von Redaktion

Attraktives Viertelfinal-Los für die DFB-Elf

Mamma mia! Zum Abschluss der Nations League verlor die Squadra Azzurra 1:3 gegen Frankreich. © dpa / D. Zennaro

Her mit den starken Italienern! Bundestrainer Julian Nagelsmann. © dpa / C. Charisius

Hamburg – Julian Nagelsmann kaute gelassen auf seinem Kaugummi, dann huschte dem Bundestrainer ein Lächeln über das Gesicht. „Ich freue mich drauf, das ist ein toller Gegner“, sagte Nagelsmann, nachdem Losfee Johan Djourou den wohl schwersten aller möglichen Gegner für das DFB-Team gezogen hatte. Denn: Im Kampf um den Einzug ins Halbfinale der Nations League bekommen es Kapitän Joshua Kimmich & Co. im März 2025 mit Italien zu tun.

„Ich finde es generell gut, dass wir einen sehr starken Gegner gekriegt haben“, sagte Nagelsmann mit Blick auf die erstmals ausgetragene Runde der letzten Acht am 20. und 23. März. Als Gruppensieger muss die DFB-Elf im Hinspiel zunächst in Italien antreten und hat im entscheidenden Duell des Klassikers dann Heimrecht. Es sei „immer gut“ für die Entwicklung der Mannschaft, sich „mit den besten Teams zu messen. Wir hoffen, dass wir ins Halbfinale kommen“, sagte der 37-Jährige. Die Chancen dafür stünden „generell gut“.

Italien holte 2021 den EM-Titel und wurde 2023 Dritter der Nations League, zuletzt enttäuschte das Team aber mit dem Aus im Achtelfinale der EM in Deutschland. Mittlerweile habe Italien aber wieder „zu alter Stärke zurückgefunden“ und spiele einen „sehr offensiven, aggressiven Fußball“, sagte Nagelsmann: „Wie wir sind sie aber noch nicht am Ende des Weges“ angekommen. Sollte Deutschland ins Halbfinale einziehen, wartet der Sieger des Duells Portugal gegen Dänemark. Dies wäre „auch ein spannendes Spiel“, sagte Nagelsmann.

Wo das Finalturnier im Sommer 2025 stattfindet, steht noch nicht fest. Wer den Zuschlag bekommen wird, legt das UEFA-Exekutivkomitee fest. Das Gremium bestimmt ein Viertelfinale, dessen Sieger das Turnier veranstaltet. Deutschland, das noch nie unter den besten Vier war, hatte zuletzt Interesse bekundet.

Das Abschneiden in der Nations League hat auch Auswirkungen auf die anstehende Qualifikation für die WM 2026. Bei der Ziehung am 13. Dezember am FIFA-Sitz in Zürich ist die DFB-Mannschaft als Gruppensieger der Nationenliga in Topf 1 gesetzt. Sollten Nagelsmann und Co. in der Nations League das Halbfinale erreichen, werden sie im Nachgang in eine der Vierergruppen für die Quali zur WM 2026 eingesetzt.
DPA

Artikel 1 von 11