Curler im EM-Finale
Lohja – Die deutschen Curler stehen erstmals seit 20 Jahren wieder in einem EM-Endspiel und haben damit schon ihre erste Medaille bei kontinentalen Titelkämpfen seit Bronze 2008 sicher. Beim EM-Turnier im finnischen Lohja setzte sich das Team um Skip Marc Muskatewitz (Sinzheim) im Halbfinale gegen Norwegen deutlich mit 8:2 durch und revanchierte sich damit erfolgreich für die 4:8-Niederlage zum Vorrundenauftakt.
DHB-Damen: TV-Ärger
Innsbruck – Wenn Deutschlands Handball-Frauen am Sonntag in Innsbruck den EM-Ernstfall testen, schaut kaum jemand zu. Der TV-Bildschirm bleibt schwarz, eine Live-Übertragung im Fernsehen wird es wie bei der EM nicht geben. „Ich wünsche mir das anders“, sagte Bundestrainer Markus Gaugisch. Eine TV-Präsenz wie zuletzt bei den Olympischen Spielen „wäre super für die Wahrnehmung unserer Sportart“. Die EM-Endrunden 2026, 2028 und 2030 werden von ARD und ZDF übertragen. Die Heim-WM 2025 nicht.
Owetschkin ausgebremst
Washington – Eishockey-Star Alexander Owetschkin (39) wird auf seiner Jagd nach Wayne Gretzkys Rekordmarke in der NHL von einer Verletzung ausgebremst. Der Russe erlitt zu Beginn der Woche eine Fraktur im linken Wadenbein. Mit insgesamt 868 Karriere-Treffern, alle erzielt für die Washington Capitals, fehlen ihm nur noch 27, um den „ewigen“ Rekord des legendären Kanadiers Gretzky (894) zu brechen.