TV-KRITIK

Black Week mit Schnäppchen-Sammer

von Redaktion

Sammer, Kemme, Mustafi und Schlüter (v.li.) vor Anpfiff in der Allianz Arena. © Prime

Black Week bei Amazon! Alles muss raus, auch die Analyse-Angebote von Matthias Sammer. Vieles wurde bei Bayern – PSG reduziert, lobenswerterweise auch mit 63 Prozent weniger Werbung in der Halbzeitpause. Aber warum heißt Neu-Moderator Schlüter eigentlich Alex, und nicht Alexa? Wir legen Ihnen unsere TV-Kritik kostengünstig in den Warenkorb.

Der Moderator: Nachdem Sebastian Hellmann aus dem Sortiment genommen wurde, stand DAZN-Fachkraft Alex Schlüter auf der Amazon-Wunschliste. Er versprach gestern „kompetente und attraktive Menschen“ für die Berichterstattung, und hielt Wort. Anders gesagt: „Wir haben großes Besteck zu diesem Leckerbissen.“ Das war ein Hinweis auf das WMF-Besteckset „Alata Konrad“ (nicht Laimer), das es jetzt von 99,99 auf 79,99 Euro reduziert gibt. Bis auf die Schleichwerbung ein guter Mann, der Alexa. Wie übrigens auch die besteckmesserscharfe Bildqualität, 100 Prozent besser als beim DAZN.

Die Analysierenden: Besonders Schnäppchen-Sammer fühlte sich pudelmützenwohl. Er hatte die atmungsaktive schwarze Wollmütze von Torsten Sträter geschossen (8,98 Euro) und lieferte maximalphilosophische Analysen. Sein Lob für Kompany: „Er führt als 38-Jähriger wie ein 65-jähriger Übervater mit den Merkmalen der Argumentation des Wesentlichen.“ Und: „Er hat es geschafft, den Verein zu vereinen und die Unruhen zu versachlichen.“ Für die sachlichen Unruhen versprach DHL-Sammer überdies die kostenlose Zustellung: „Wir wollen eine gute Sendung machen, wir wollen alles tun dafür, das nach Hause zu liefern.“ Einziges Manko: „Ich bin kein Hellseher.“ Schade, denn Glaskugeln verhökert Amazon für 12,99 Euro.

Die Kommentatoren: Jonas Friedrich hatte sich unter dem Motto „Erst Duden, dann Buden“ für 10,22 Euro ein Wörterbuch zugelegt und begrüßte polyglott „Les Parisiens“. Weltmeister Benedikt Höwedes spürte mit der Argumentation des Wesentlichen schnell, dass die Bayern „Schlampigkeiten einführen“. Friedrich sparte sich oft die großen Worte, und brachte die Bayern-Vorweihnacht so auf den Punkt: „Süßer die Glocken nie klingen.“ Wem das nicht gefällt: Zum Mehrpreis von 0 Euro gibt’s den Stadionton mit Schweige-Kommentatoren. Da bleibt als Fazit für Amazon Prime nur das alte Münchner Semmelbrösel-Motto: Beim Preimer, da bleima.

Artikel 5 von 11