15.000 Kilometer zum Auswärtsspiel

von Redaktion

Team aus Tahiti reist zu kuriosem Duell im französischen Pokal

Spieler des AS Dragon bejubeln Sieg in der siebten Runde

Dives-Cabourg – Daunenjacken, Handschuhe und dicke Mützen: Die Fußballer von Tahitis dreimaligem Meister AS Dragon erhielten für das Pflichtspiel im kalten Frankreich eine ganz neue Dienstkleidung. „Für manche Spieler ist es das erste Mal, dass sie Winterkleidung anziehen“, schrieb das Portal FranceInfo über die Vorbereitung auf das Pokalspiel in der 15.500 Kilometer entfernten Normandie.

Am Samstagabend um 20.00 Uhr – 9.00 Uhr auf Tahiti – ist das Team aus dem Südpazifik in der achten Runde des französischen Pokals zu Gast beim Fünftligisten Dives-Cabourg. Es ist eines der kuriosesten Pflichtspiele der Fußball-Welt.

„Ich bin unfassbar stolz auf meine Mannschaft, dass sie so weit gekommen ist“, sagte Trainer Timiona Asene vor dem Abflug nach Paris. Das Abenteuer seiner „Drachen“ begann am 1. Juni mit dem Gewinn des polynesischen Pokals, der sie für die siebte Runde des Coupe de France qualifizierte. Dort gewannen sie im heimischen Tahiti vor zwei Wochen gegen den Vierligisten US Avranches im Elfmeterschießen.

Auch in Frankreich hat der Pokal also seine ganz eigenen Gesetze. Seit 1961 dürfen die „Territoires d‘outre-mer“ (Übersee-Departements) am Wettbewerb teilnehmen. Ab und an müssen französische Teams also die Bereitschaft aufbringen, weite Reisen anzutreten.

Für die Kicker aus Tahiti zählt vor allem das Abenteuer, sie dokumentieren ihre Reise umfassend im Internet. Chancenlos ist das Insel-Team in der Runde der letzten 128 jedoch auch nicht. „Wir werden alles tun, um so weit wie möglich zu kommen“, sagt Coach Asene.

Artikel 1 von 11