IN KÜRZE

von Redaktion

Springen: Paschke will in Finnland nachlegen

Kuusamo – Überflieger Pius Paschke reist nach dem stärksten Wochenende seiner Skisprung-Karriere voller Vorfreude zur zweiten Station des WM-Winters. „Die Schanze ist die coolste, die es im Kalender gibt – abgesehen von den Skiflugschanzen“, sagte der 34-Jährige vor den Wettkämpfen im finnischen Kuusamo, wo es zuletzt ordentlich geschneit hat. Paschke führt nach einem Sieg und einem zweiten Platz in Lillehammer erstmals den Gesamtweltcup an. „Im Gelben Trikot dort hinfahren zu können, ist noch einmal ein schöneres Gefühl. Ich hoffe, dass Wetter und Wind passen und dass wir zwei Wettkämpfe springen können“, sagte der Routinier. Am Polarkreis war Paschke vor einem Jahr als Zweiter erstmals auf das Podest geflogen, einen Tag später wurde er Vierter.

Geiger und Schmid bei Riiber-Sieg auf Podest

Kuusamo – Vinzenz Geiger und Julian Schmid haben den deutschen Kombinierern gleich zum Saisonstart im kalten Kuusamo ein Doppelpodest beschert. Beim Sieg des norwegischen Dominators Jarl Magnus Riiber landete Olympiasieger Geiger auf Rang zwei, der WM-Zweite Julian Schmid wurde knapp dahinter Dritter. Beide DSV-Starter waren in der gesamten vergangenen Saison ohne jeden Podestplatz geblieben. Nicht zu stoppen war der nach dem Springen führende Riiber, der auf der Zielgeraden seine beiden deutschen Kontrahenten abschüttelte. Für den 27-Jährigen war es der 62. Weltcupsieg seiner Karriere.
SID

Artikel 1 von 11