Spektakel-Befehl

von Redaktion

Kompany wünscht sich Emotionen

Vincent Kompany bestreitet seinen ersten Klassiker als Bayern-Trainer. © Imago

München – Die beiden Trainer-Jünglinge Vincent Kompany (38) und Nuri Sahin (36) müssen am Samstag erstmals ihre Fußballlehrer-Fähigkeiten im Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund an der Seitenlinie beweisen. Wenn Kompany mit seinen Münchnern im Signal-Iduna-Park gastiert, wünscht er sich vor der Gelben Wand ein „Spektakel. Ich würde mich freuen, wenn was los ist. Da darf für mich auch Emotion rein“.

BVB-Boss Hans-Joachim Watzke würde einen offenen Schlagabtausch bestimmt ebenfalls begrüßen. Für ihn ist das Duell nach wie vor das Nonplusultra in der Bundesliga. „Das ist das Spiel mit den beiden Clubs, die mit Abstand die meiste Strahlkraft in Deutschland haben. Und wer das nicht erkennt, der sollte mal zum Augenarzt gehen“, sagte er bei Sky und ergänzte: „Geh mal ins Ausland und dann frag, wer die beiden deutschen Leuchttürme sind. Dann kommt zu 98,9 Prozent genau diese Antwort, vielleicht sogar zu 100 Prozent.“

Vor den heimischen Fans läuft der BVB regelmäßig zur Höchstform auf. Die Dortmunder haben alle acht Heimspiele in der Bundesliga gewonnen. Die Münchner reisen vor allem wegen ihrer Serie von sieben Spielen ohne Gegentor mit einer breiten Brust an. Für Kompany zählt nur ein Sieg: „Die Spieler haben in solchen Spielen gezeigt, dass sie es können!“ Personell kann er auf die gleichen Spieler zurückgreifen wie beim 1:0 gegen Paris.
BOK, PK

Artikel 1 von 11