Adler rupfen den EHC

von Redaktion

Münchner 1:4-Niederlage in Mannheim

Ausgerutscht: Münchens Filip Varejcka (r.). © Red Bull/City-Press

Mannheim/München – Der zarte Aufschwung des EHC Red Bull München, der noch am Dienstag mit dem dritten Sieg in Folge registriert worden war – er ist schon wieder dahin. Aus dem Wochenende ging der EHC mit zwei Niederlagen, am Sonntag musste er sich in der Tabelle von seinem Bezwinger überholen lassen. Bei den Adler Mannheim unterlagen die Münchner 1:4 (1:2, 0:1, 0:1). Zwar hatten sie einige nette Chancen, mit denen sie an Adler-Tormann Arno Tiefensee scheiterten, doch insgesamt war ihr Spiel zu passiv. „Wir sind viel zu oft in der eigenen Zone“, kritisierte Adam Brooks, der in der 15. Minute mit dem 1:1 das einzige EHC-Tor erzielte.

Daniel Fischbuch und zweimal Kristian Reichel (einmal unter gütiger Mithilfe von EHC-Goalie Mathias Niederberger) traf für die Adler, ihr vierter Treffer war einer ins „empty net“, als der EHC ohne Torwart stürmte.

Nicht mit dabei war am Sonntagabend Max Kaltenhauser. Der Trainer, kürzlich in Iserlohn schon absent gewesen wegen einer Zahnoperation, fehlte diesmal aufgrund „dringender persönlicher Gründe“, wie der Club mitteilte. Ihn vertraten die Assistenten Pierre Allard und Manuel Latusa.
GÜK

Artikel 1 von 11