Acht Teams aus fünf Nationen stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL) – und Deutschland ist doppelt vertreten. Mit den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Eisbären Berlin.
Bremerhaven war die Sensation des Achtelfinales – mit zwei klaren Siegen über Schwedens Meister Skelleftea. Nun wartet auf die Norddeutschen ein weiteres Schwergewicht: Servette Genf ist Titelverteidiger in der CHL. Das erste Spiel steigt heute (19.45 Uhr) in Genf, das Rückspiel zwei Wochen später, am 17. Dezember.
Deutsch-Schweizerischer Vergleich auch in einer anderen Begegnung: Die Eisbären Berlin treffen am Mittwoch (19.30 Uhr) auf die ZSC Lions Zürich. Den Club, dem die Straubing Tigers im Achtelfinale unterlegen waren. Den Niederbayern steht allerdings ein anderes internationales Highlight bevor: Sie wurden zum Spengler Cup nach Davos zwischen Weihnachten und Silvester eingeladen.
Die weiteren Paarungen in der Champions League: Red Bull Salzburg bekommt es mit Färjestads Karlstad zu tun, Sparta Prag mit den Växjö Lakers, dem zweiten verbliebenen schwedischen Club.
Ein deutsches Team hat die CHL noch nie gewinnen können.