IN KÜRZE

von Redaktion

Pröpster in Horrorcrash auf der Bahn verwickelt

London – Ein schlimmer Unfall bei Hochgeschwindigkeit hat die Radsportszene in Aufruhr versetzt. Bei der Champions League im Londoner Velodrom Lee Valley VeloPark gerieten die deutsche Sprinterin Alessa-Catriona Pröpster und die britische Olympiasiegerin Katy Marchant im Keirin aneinander und schossen über die Bahn hinaus in die Zuschauerränge. Die Organisatoren brachen daraufhin die Veranstaltung am Samstagabend ab. Pröpster (23) kam glimpflich davon und konnte das Velodrom nach ärztlicher Versorgung wie auch die vom Unfall betroffenen Zuschauer eigenständig verlassen. Marchant (31) wurde ins Krankenhaus gebracht, dort wurden Brüche der Speiche und der Elle in ihrem rechten Unterarm sowie zwei ausgerenkte Finger diagnostiziert. Die Bilder hatten zunächst Schlimmeres befürchten lassen: Pröpster und Marchant verhakten sich, drifteten die Bahn hinauf und flogen über die Plexiglasbande in die Zuschauer. Dabei war die Begrenzung erst nach den Commonwealth Games 2022 für 250.000 Pfund installiert worden. Auslöser für die Nachbesserung im Olympia-Velodrom von 2012 war ein Massencrash gewesen, bei dem ein Zuschauer schwer am Arm verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich in derselben Kurve wie der Crash am Samstagabend mit Pröpster und Marchant.

Draisaitl legt bei Sieg zwei Treffer auf

Edmonton – Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl kommt mit den Edmonton Oilers in der NHL immer besser in Fahrt. Gegen die St. Louis Blues gewannen die Oilers mit 4:2 (1:0, 2:0, 1:2). Es war der fünfte Sieg in den vergangenen sechs Spielen für den Stanley-Cup-Finalisten der Vorsaison. Draisaitl legte dabei zwei Treffer auf. Damit kommt der deutsche Angreifer neben 19 Saisontoren nun auf 17 Torvorlagen. Die Treffer der Oilers erzielten Corey Perry, Connor McDavid, Zach Hyman und Troy Stecher. Torhüter Stuart Skinner war gut aufgelegt und zeigte 30 Paraden. Erfolgreich waren auch die Ottawa Senators mit Tim Stützle, der beim 3:1 gegen die Nashville Predators ebenfalls zwei Tore vorbereitete.

Niederlagen gab es für die anderen Deutschen. Moritz Seider und die Detroit Red Wings unterlagen den Colorado Avalanche mit 1:2. JJ Peterka verlor mit den Buffalo Sabres 2:5 gegen den Utah Hockey Club. Nico Sturms San José Sharks verdanken Torhüter Mackenzie Blackwood, beim 1:3 gegen Meister Florida Panthers kein Debakel erlebt zu haben. Blackwood glänzte mit 49 Paraden. Die Chicago Blackhawks mit Lukas Reichel verloren auch das erste Spiel unter ihrem Interims-Trainer Anders Sörensen (2:4 gegen die Winnipeg Jets).

Mavs weiter in der Erfolgsspur

Dallas – Die Dallas Mavericks haben in der NBA den siebten Sieg in Serie eingefahren. Ohne den erkrankten Maximilian Kleber siegten die Mavs bei den Toronto Raptors mit 125:118 (70:54). Luka Doncic glänzte mit einem weiteren sogenannten Triple Double.

Artikel 9 von 11